Amazon Rechnung später zahlen?
Mahlzeit Wollte mir heute bei Amazon ein neues Handy bei Amazon bestellen was ich möglichst schnell (Bis Montag) Brauche, da mein Urlaub dann vorbei ist und ich auf der arbeit auf ein Handy angewiesen bin. (welches mir im Urlaub Geklaut wurde..)
Leider habe ich Sehr viel Geld für den Urlaub bezahlt so das ich das Handy erst in 14 - 21 tagen Bezahlen könnte (Wenn Mein Lohn drauf ist^^)
Also zu meiner Frage : Ist es bei Amazon Möglich die Ware erst 14 Tage nach Erhalt zu bezahlen oder kommt da direkt was auf mich zu ? Ich habe damals mal etwas bestellt da war auf mein Konto leider nicht mehr genug Geld. Ich bekam nach 1 oder 2 Wochen einen Brief das etwas nicht abgebucht werden konnte noch eine Woche später habe ich es dann bezahlt und hatte keine Probleme da ging es allerdings nur um einen Betrag von ca. 50 Euro in dem falle wären es knapp 500 Euro.
Danke im Vorraus :)
9 Antworten
In welchen Fällen Kauf auf Rechnung möglich ist
Kauf auf Rechnung ist möglich, wenn sich Ihre Lieferadresse innerhalb Deutschlands oder in Österreich befindet.
Bedingungen für die Zahlungsart Kauf auf Rechnung
Ihre Lieferadresse muss Ihre Hausanschrift sein.
Ihre Lieferadresse muss mit Ihrer Rechnungsadresse übereinstimmen. (Eine Änderung der Rechnungsadresse oder Lieferadresse ist nach der Rechnungserstellung leider nicht mehr möglich.)
Nur Privatkunden, keine Firmen und Institutionen, können auf Rechnung bezahlen. Bitte füllen Sie daher bei der Zahlung auf Rechnung das Feld "Firmenname" auf dem Adressformular auch als Privatkunde nicht aus!
Zahlung auf Rechnung ist erst ab 18 Jahren möglich.
Anmerkung: Für Neukunden besteht eine Höchstgrenze von 100 EUR, bis zu welcher der Kauf auf Rechnung möglich ist. Diese Grenze gilt für das gesamte Kundenkonto und berücksichtigt auch noch offene Beträge aus früheren Rechnungsbestellungen. Wir behalten uns somit das Recht vor, die Zahlungsart Rechnung für bestimmte Bestellungen nicht zu akzeptieren und Sie stattdessen auf unsere weiteren Zahlungsarten Kreditkarte oder Bankeinzug zu verweisen.
In welchen Fällen Kauf auf Rechnung nicht möglich ist
Bestellungen über
Amazon.de Marketplace
. Dies gilt auch dann, wenn die Bestellung von
Amazon.de versandt, jedoch von einem Drittanbieter verkauft wird
Bestellungen digitaler Produkte (E-Books, Software-Downloads und MP3-Downloads)
Gutscheinbestellungen
Firmenkunden (im Adressfeld ist der Firmenname hinterlegt)
Bestellungen an Lieferadressen außerhalb Deutschlands und Österreichs
In diesen Fällen ist nur die Bezahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug vorgesehen.
Wie Sie per Rechnung bezahlen
Bei Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag sofort nach Erhalt der Ware von Ihnen zu begleichen.
Sie finden alle notwendigen Informationen zu Ihrer Rechnung in Ihrer E-Mail-Versandbestätigung, sowie in Ihrem Amazon.de Kundenkonto: Sie können Ihre Rechnung online unter Meine Bestellungeneinsehen und ausdrucken, sobald die Bestellung versendet wurde. Gehen Sie zu Ihrer Bestellung und klicken Sie unter dem Bestelldatum auf Bestelldetails. Über den Link rechts oben können Sie Ihre Rechnung herunterladen. Der Verwendungszweck ist eine zwölfstellige Zahlenreihe und wird unterGesamtsumme für diese Lieferung angezeigt.
Welche Gebühren bei Kauf auf Rechnung anfallen
Wir berechnen folgende Rechnungsgebühren, zuzüglich gegebenenfalls anfallender Versandkosten:
EUR 1,50 inklusive Umsatzsteuer für Kunden aus Deutschland (ohne Umsatzsteuer 1,26 EUR)
EUR 1,51 inklusive Umsatzsteuer für Kunden aus Österreich (ohne Umsatzsteuer 1,26 EUR)
Anmerkung:
Bei Komplettversand fällt die Rechnungsgebühr einmalig, bei Auswahl "Einzelversand" jedoch pro Lieferung an.
Die Rechnungsgebühr wird im Fall einer Rücksendung nur erstattet, wenn die Ware defekt ist oder ein Fehler von Amazon.de vorliegt.
Höhe des Kreditrahmens bei Kauf auf Rechnung für alle offenen Bestellungen
Wenn Sie den Kreditrahmen bei Käufen auf Rechnung erreicht haben, kann Ihnen diese Zahlungsart vorerst nicht mehr angeboten werden. Bei der Berechnung des Kreditrahmens werden alle offenen Bestellungen berücksichtigt. Maßgeblich dafür sind der Zahlungseingang und die Verbuchung der Beträge.
Der minimale Kreditrahmen beträgt 100 EUR
Der Kreditrahmen ist abhängig von:
der Nutzungsdauer der Zahlungsart Kauf auf Rechnung (unter Verwendung derselben Rechnungsadresse)
der Validierung durch Wirtschaftsauskunfteien in Abhängigkeit der Adresse und anderer Daten
dem bestellten Artikel
Datenprüfung für die Zahlungsart Kauf auf Rechnung
Bei Kauf auf Rechnung prüft und bewertet Amazon.de die Datenangaben der Besteller und pflegt einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen innerhalb des Amazon-Konzerns und Wirtschaftsauskunfteien. Für die Entscheidung über die Nutzung der Zahlungsart Rechnungskauf verwenden wir - neben eigenen Daten - Wahrscheinlichkeitswerte zur Beurteilung des Ausfallrisikos, welche wir von der infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden Baden beziehen.
Anmerkung: Die nachträgliche Prüfung, ob Ihnen Kauf auf Rechnung gewährt werden kann, erfolgt für jede Bestellung einzeln. Daher kann es vorkommen, dass im Rahmen dieser Datenüberprüfung die Zahlungsart Kauf auf Rechnung erst nach Bestellaufgabe abgelehnt wird. Sie erhalten in diesem Fall eine E-Mail mit der Bitte, die Zahlungsart Ihrer Bestellung zu ändern.
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=mk_off_rechnung2?nodeId=915628
Produkte, die direkt bei Amazon und nicht von Dritthändlern verkauft werden, können auch per Überweisung bezahlt werden, aber niemals 14-21 Tage später! Die Rechnung muss sofort bezahlt werden, was übersetzt nach 7, allerspätestens 10 Tagen muss das Geld bei Amazon sein.
PS: Einkaufen und schon wissen, dass du nicht (rechtzeitig) zahlen kannst, liegt im Bereich des Betruges!
Amazon hat eine Sicherheitsabteilung.
Bei hohen Beträgen oder begehrten Elektroartikel ist oft ein Kauf auf Rechnung oder per Bankeinzug nicht möglich.
Eine Rechnung "später zahlen" oder eine geplatze Abbuchung senkt deine Bonität und es kommen teilweise hohe Mahnkosten.
Hey wenn du wirklich kein Geld hast und dringend ein Handy brauchst, dann ,muss man keine 500 Euro ausgeben. Mit einem Handy das 20 Euro kostet kann man auch prima telefonieren. Das das hat sogar noch Farbdisplay
Dann kauf dir das Handy eben erst, wenn du das Geld dazu hast. Falls du tatsächlich ein Handy bei der Arbeit benötigen solltest, dann wird dir ein solches vom Arbeitgeber gestellt, da muß man kein Privat-Handy haben.
Für solche Fälle hat man einen Dispo oder eine Kreditkarte. Was du da vor hast bringt garantiert Scherereien und ist deiner Bonität nicht zuträglich. Theoretisch kann man das sogar als Betrug auslegen.