Ist das ein alter Militär- oder Feuerwehrhelm?
Hie Leute ich hab DEN HELM DER FRAGE(Bild unten) bekommen, er sieht zwar wie mein Militärhelm aus dem 2WK aus [unten(original)], aber er ist nicht annähernd so schwer und nicht aus Eisen, sondern irgendwas Leichtes so wie ne Mischung aus Alu und Hartplastik. Mein Vater hat gemeint, es sei ein Feuerwehrhelm, aber die haben doch einen Nackenschutz. Deswegen - könnte mir vielleicht einer helfen, der sich dort auskennt.
MFG



8 Antworten
Der Helm könnte ein Helm der Feuerwehr aus den 50er Jahren sein oder einer der "Feuerlöschpolizei" des Dritten Reiches.
Der sieht nicht zufällig den Militärhelmen ähnlich. Sondern wurde in der Form dem "M35", also dem Helmmodell der Wehrmacht von 1935, nachgebildet. Und ist auch heute noch bei den freiwilligen Feuerwehren und sogar mancher Berufsfeuerwehr verbreitet (nur aus anderem Material). Er wird in dieser Form von verschiedenen Hernstellern wie Schuberth oder MSA Auser produziert.
Wer einen effektiveren Helm haben möchte, mus aus eigenem Geld zuzahlen.
Die USA und fast alle Staaten der Welt haben heute für ihre Armeen den M35 mehr oder weniger übernommen, da er sich in Studien offenbar als die effektivste Helmform herausgestellt hat. Im Zweiten Weltkrieg siehst Du noch verschiedene nationale Experimente mit sehr charakteristischen Helmformen.
Ich würde mal innen rein gucken. Steht das nicht irgendwas in der Innenseit der helmschale eingedruckt?
PS: Nackenschutz ist nicht direkt Teil des Helms, sondern aus elastischerem Material. Klassisch leder, heute oft Schaugummi mit Kunstoffummantelung.
Den kann man immer irgendwie befestigen und wieder abnehmen, heute üblicherweise mit Druckknöpfen an der Schaleninnenseite.
Das ist eindeutig ein Feuerwehrhelm am Innenleben erkennst du 4 T-förmige Lederstreifen. Diese dienen zur Befestigung des Nackenschutz.
Die Helme der Wehrmacht waren aus Stahl. Eventuell könnte es sich bei dem linken um einen alten BGS-Helm handeln, aber eigentlich sollten auch diese aus Stahl sein. Schließlich war ihre Aufgabe, Querschläger oder Splitter abhalten.
Nein. Die hatten ein längerens Unterteil im Verhältnis zum oberen Rundling.
Wär mir gar nicht so sicher mit dem Feuerwehr Helm!!! Würde ja eher auf ein Wehrmachtshelm tippen! Wenn du dir 100000% sicher sein willst kann ich ja mal beim Forum der wehrmacht nachfragen oder du frägst dort nach :-)
Glaub eher kein Feuerwehrhelm ^^
bzw das sind 2 verschieden der auf dem 3 bild der vordere könnte ein Feuerwehrhelm sein und der hinterre ein Wehrmachtshelm ausm 2 wk!
Hi, so einen Helm habe ich auch. Und Ich habe mich bereits auch gefragt wie alt oder was überhaupt das für ein Helm ist. Ich bin bei meiner suche auf diese Seite gestoßen und meine frage war beantwortet. hier der Link zu der Seite: http://www.derfeuerwehrhelm.de/helm.php?id=1131734240
Ich geb Julian recht, m.E. sind es alte Helme die vor dem 2. WK von der Armee und später von der Feuerpolizei (=Feuerwehr) genutzt wurden.
vlt auch ein reichswehrhelm von 1918-1935