Altbautür mit Kassetten gegen Einbruch sichern?

4 Antworten

Was ist denn mit so einem Panzer-Querbolzen? Davon könnte man auch zum Beispiel zwei montieren, vor jeder Kassette einer. Dann kann die Kassette zumindest nicht ohne weiteres raus getreten werden und selbst wenn sich jemand die Mühe machen sollte (was ich tendenziell eher für unwahrscheinlich halte, müsste er sich durch das entstehende Loch über oder unter dem Panzerbalken durchquetschen, das ist vermutlich kaum möglich. Vielleicht machst du mal ein Foto von der Tür, dass man sich expliziter ein Bild von der Lage machen kann?

Ansonsten würde ich mal einen vernünftigen Schlüsseldienst bitten einen Kostenvoranschlag für eine adäquate Sicherung zu bereiten. Die Polizei kann man kostenfrei bestellen für eine Beratung in Sachen Einbruchsabsicherung. Die haben halt auch schon viele Wohnungen gesehen und möglicherweise dadurch Erfahrungen, auch bezüglich dessen, was ich als effektiv und was sich als ineffektiv erwiesen hat.

T3Fahrer


berlin32 
Fragesteller
 14.11.2019, 10:47

Die Befestigung solcher Querriegel ist leider nicht möglich. Dafür fehlt der nötige Platz zu den Seiten hin. Altbautypisch ist die Tür in einen engen Rahmen eingelassen. Darüber hatte sie damals schon mit einem Schlüsseldienst gesprochen, der meinte, dass der Panzerriegel hier keinen vernünftigen Halt finden würde. Ein Bild habe ich aktuell nicht. Werde ich evtl. demnächst mal machen. Danke trotzdem für die Ideen.

0
T3Fahrer  14.11.2019, 10:51
@berlin32

Willst du denn den Panzerriegel im Türrahmen verschrauben?! Das halte ich für nicht adäquat sicher. Unsere Kellertür haben wir nach außen wirklich hochwertig mit zwei Panzerregeln gesichert, die sind 15 oder 20 cm tief im Mauerwerk verankert. Das finde ich schon seltsam, dass der Schlüsseldienst meint so etwas nicht montieren zu können. Eventuell solltest du noch mal einen anderen Schlüsseldienst befragen, womöglich hat der erste nicht so viel Erfahrung oder nur seine 08/15-Standard-Produkte. Eigentlich gibt es mittlerweile heutzutage für jedes Problem irgendeine spezielle Lösung, um es anzugehen.

0
T3Fahrer  14.11.2019, 10:48

Schau mal in dieses Video, dort werden spezielle Appsicherungen für die Kassetten vorgestellt. Eine Art Kreuz, dass von innen dagegen gesetzt werden kann, um ein Eintreten zu verhindern oder der Vorschlag, dass von innen eben eine Holz- oder Metallplatte dagegen verschraubt wird, um selbige Problematik auszuschalten.

https://m.youtube.com/watch?v=QiyNfTuW1Vc

0

Hallo,

schon mal daran gedacht einfach ein neues Türblatt zu kaufen, dass keine Kassetten hat? :)

Viele Grüße


T3Fahrer  14.11.2019, 15:33

Aber dann sind ja die schönen Kassetten weg - und ggf. muss der Vermieter zustimmen. Auch geht das ziemlich ins Geld...

0
Suupergirl01  19.11.2019, 18:59
@T3Fahrer

Da ist halt die Frage was einem wichtiger ist die Kasetten oder die Sicherheit und es gibt auch so ganz hübsche Türen. Aber natürlich muss der Vermieter zustimmen.

1

angesichts der vorhandenden bausubstanz würde ich mehr in abschrekung als tatsächlichen einbruchsschutz investiren. d.h. es entweder so auschauen lassen, als sei eine einbruchmeldeanlage vorhanden bzw. baue tatsächlich eine ein...

lg, Anna

Besorg dir ein 2mm Alublech in Grösse der Tür, schraub es von innen drauf mit reichlich Spaxen, spachtel die Schrauben zu und lackier die Tür, da kommt keiner mehr rein.