Als Gruppe zusammen bezahlen oder getrennt?
Unsere kleine Clique aus 5 Leuten trifft sich morgen, um ein Geburtstag zu feiern. Wir laden das Geburtstagskind ein und teilen die Kosten dann auf. Allerdings kam es beim letzten Geburtstag zu einem ,,stillen Konflikt".
Beim aufteilen der Rechnung in einer Bar, kam es zu Verwirrung und eine Freundin hat 20€ auf den Tisch gelegt bzw. liegen lassen. Nachdem dann die Verwirrung (angeblich) geklärt war und wir bezahlen wollten, hat eine andere Freundin die 20€ einfach an sich gerissen und hektisch schnell weg gepackt.
Ich persönlich glaube, dass es mit Absicht war, aber habe es nicht weiter kommentiert.
Ich habe aus eigener schlechter Erfahrung gelernt, dass das gemeinsame Bezahlen unvorhersehbarer Kosten, z.B. Restaurant, immer in einer Katastrophe endet.
Ich würde es deswegen zukünftig gerne getrennt zahlen, aber ich habe Angst, dass meine Freunde negativ reagieren, weil es ist ja ein Geburtstag.
Wie macht ihr das und hat jemand einen Rat, was ich tun soll?
4 Stimmen
3 Antworten
Dann hört auf wild mit dem Geld herum zu fuchteln.
Auf der Rechnung steht 100€, ihr seid 5 Leute, also gibt jeder 21€.
Teilt einfach gerecht durch die Anzahl der Personen und DANN legt jeder das Geld vor sich auf den Tisch.
Fertig.
Ich verstehe nicht wie es zu Verwirrung/Katastrophe kommen kann, wenn man vorher abklärt, dass die Rechnung durch 5 (oder 4 keine Ahnung) geteilt wird. Und dann zur Bedienung sagt: Bitte Gesamtbetrag durch 5 teilen und von jedem kassieren.
Nur weil eine zu doof war, dieses einfache Konzept zu schnallen, muss man es ja nicht abschaffen. Vielleicht erklärst du es vorm Restaurantbesuch nochmal ganz genau für die ganz Doofen, damit dann auch jeder weiß wie es abläuft.
Wenn jemandem mal Geld fehlt bezahlen andere halt mal ein wenig mehr es ist nicht die Welt wert