Allergie bei Musterung nicht erwähnen?
hatte heute meinen ersten tag bei der Musterung beim Heer und mich den ganzen tag ziemlich krank gefühlt und hab jetzt angst dass die tests nicht gut ausgefallen sind. Morgen sind die persönlichen Untersuchungen und da muss ich Zettel abgeben auf dem meine Unverträglichkeit und Bienen Allergie bestätigt wird. Ich hatte noch nie eine allergische Reaktion und werde laut Arzt auch wahrscheinlich nie eine haben und meine Unverträglichkeit war auch nie ein Problem.
Ist es schlimm wenn ich die ärztlichen Bestätigung einfach nicht abgebe? Es ist mir und meiner wichtig das ich Tauglich bin. Ich sollte nach der Schule die Jagtprüfung machen das geht nur wenn ich beim Heer war und da will ich nicht als teilweise tauglich die drecksjobs machen.
Bitte schreibt was ihr persönlich machen würdet
Ist nur eine theoretische Frage, will mich hier jetzt nicht strafbar machen oder so.
3 Antworten
Ist es schlimm wenn ich die ärztlichen Bestätigung einfach nicht abgebe?
Du willst ernsthaft deinen zukünftigen Dienstherren belügen?
Dir ist aber schon klar was es bedeutet wenn das irgendwann raus kommt?
Wenn Nein dann schau mal in § 13 SG.
Die Musterung ist nicht nur da um deine Tauglichkeit festzustellen sondern auch um zu vermeiden das du während des Dienstes einen Schaden nimmst.
Nur das ein allgemeiner Arzt nicht die Bedingungen bei der Bundeswehr kennt. Eine berufsgenossenschaftliche Vorsorgeuntersuchung, muss ja z.B. auch ein Arzt mit der Zusatzbefähigung Arbeitsmedizin machen und nicht irgendein Hausarzt der die nicht hat.
Du gibst natürlich alles an, was an Problemen auftauchen könnte.
Im Ernstfall hängt das Leben deiner Kameraden von dir ab.
Ich kenne mit mit dem Heer (geht´s da um das österreichische?) nicht aus. Aber du solltest von Anfang an ehrlich sein.
Das ich einen Schaden nehme ist im Grunde ausgeschlossen dass hat sogar der artzt gesagt obwohl der Test positiv ist also sehe ich keinen Grund die Allergie anzugeben. Wie sollten sie das herausfinden?