Aller bestes Hamsterfutter...?
Was sind eure Erfahrungen? Rodipet? Nagers Futterstube? Dein Bestes? Dehner? Fressnapf? Ich habe noch von 2 guten mArken gehört, aber die Namen vergessen. Die eine hieß irgendwas mit "o". Ovalo? Ovelta? Und die zweite irgendwas mit "myma" oder so. Myrax? Myax? Kann mir jemand helfen? :)
7 Antworten
Ich habe auch eine Zeit lang "Zwerghamstertraum" benutzt. Der Preis ist viel zu hoch für das Futter. Bei meinem Hamster blieb sehr viel liegen. Jetzt benutze ich Futter von Vitakraft (es gibt viele verschiedene davon) und mein Hamster liebt das! Bei denen sind Shrimps drin.
also ich kenne auch kein einziges gutes futter von vitakraft, egal für welches tier
Welche Sorte von Vitakraft ist es denn genau? Meines Wissens gibt es von Vitakraft kein einziges Futter, dass sich zur Fütterung von Hamstern eignet, da ist das eigentlich ziemlich schlechte Bunny noch besser.
Also alles aus dem Supermarkt oder aus der gewöhnlichen zoohandlung ist eigentlich schlecht. Meiner Meinung nach auch das von Rodipet, aufgrund der kräuter die selten gegessen werden, zu wenigen Kleinsämerein und viel viel viel zu viele Flocken! Schau doch bei das.futterparadies nagers futterstube oder mixing your petfood das sind meiner Meinung nach die besten futtersorten! Aber mische bitte nicht selbst denn da muss man sich gut auskennen und aus dem Internet vorgeschlagene "rezepte" zum selbst mischen sind teilweise auch schlecht! LG lilly
toll, dass du das mit dem selber mischen erwähnst :)
viele denken ja, dass man einfach ein paar dinge nach irgeinem rezept zusammen werfen kann und dann ist gut. dass es auch da viel mist gibt übersehen dann auch viele leute...
Vergiss bitte so ziemlich alles, was es an Hamsterfutter in Supermärkten, Zooläden etc. zu kaufen gibt. Die einzige passable Ausnahme ist das "Food" (nicht der Schmaus!) von JR Farm. Bei Zwerghamstern währe ich aber auch bei diesem Futter vorsichtig da es viele kohlenhydratreiche Bestandteile enthält.
Das ZooDi von Rodipet gilt als eine der besten Futtersorten. Mich persönlich stört allerdings, dass die Bestandteile nicht deklariert sind und außerdem hatte ich wiederholt Goldhamster, die die darin enthaltenen Grillen und Grashüpfer nicht fressen.
Am vielseitigsten erscheint mir das Futter von die-nager-kueche.com
Für die Goldhamster mische ich die Goldhamster-Futtermischung mit der Futtermischung für Teddyhamster was die Menge an verschiedenen Zutaten noch erhöht.
Frischfutter gemäß der Frischfutterliste von diebrain.de gibt es natürlich täglich dazu.
Ich bin mir gerad nich sicher wie es heißt aber vermute das heißt HamsterTraum das gibt's bei Globus, Fressnapf u.s.w. da sind zusätzlich noch Mehlwürmer drin weil Hamster das lieben... Meiner auch! Ich kanns nur empfehlen weil es echt super ist :)
Der Hamstertraum ist genauso ungeeignet wie der Zwerghamstertraum. Ich kann lesen, danke ^^
Nein dieses Futter ist nicht empfehlenswert, es ist zwar akzeptabel aber auf Dauer nicht gesund. Der ZwerghamsterTraum hat viel zu viele Kohlenhydrate, was bei ohnehin schon diabetesgefährdeten Zwergen sehr ungünstig ist.
mehlis sind nicht da drin, weil hamster das lieben. die sind wenn da drin, weil hamster es brauchen...
Mein Gott Sorry hier gehts um Fragen beantworten und net um : Ohoooooo habe einen doktortitel in Hamster Ernährung ;)
Und woran merkst du dass es deinem"gut tut"? Hat er es dir gesagt? Wohl kaum. Ich würde an deiner Stelle etwas vorsichtiger sein mit Empfehlungen, wenn du über Hamsterernährung nicht viel Ahnung hast.
Ja ich hab nicht gesagt hört alle auf mich, sondern nur das ich das benutze und empfehle,weil es mein gut tut .. ;)
Frisches Gemüse und Heu ist immer das beste. Trockenfutter nur in Maßen. Das gilt zumindest für Kaninchen so - bei Hamstern sollte das nicht groß anders sein. Informiere dich am besten mal in Fachforen, da tauschen sich Menschen aus, die seit Jahren mit solchen Tieren umgehen. Da gibt es auch Listen, welches Gemüse gut ist und wie viel jeweils davon. Einiges kann auch Verdauungsprobleme auslösen. Nur Trockenfutter ist definitiv ungesund und macht deine Tiere nur fett.
Grundsätzlich sollte schon auf anderen Seiten nachgeschaut werden wie z.B diebrain. Allerdings finde ich das für so kleine Fragen hier schon okay, mach ich auch so. Und wie man an der Frage erkennen kann, hat salutes sich auch informiert. Da sollte man sich dann eher mit Antworten zurückhalten, wenn man es "nicht so genau weiss".
Gut, wie gesagt, da sollte man sich als Tierbesitzer definitiv in Foren umsehen, wo sich Leute rumtreiben, die davon wirklich ganz viel Ahnung haben. GuteFrage.net ist meiner Meinung nach keine gute Plattform um über die gesunde Haltung von Haustieren zu sprechen!
Kaninchen und Hamster unterscheiden sich erheblich in ihrer Ernährung!
Mit Heu können Hamster futtertechnisch nur dann etwas anfangen, wenn noch Grassamen dranhängen.
Gemüse wird täglich in kleinen Mengen zusätzlich zu einer ausgewogenen Körner- und Saatenmischung gegeben.
Bei einer wirklich guten Futtermischung (solche Futtermischungen enthalen bis zu 40 verschiedene Zutaten) kann bei Hamstern sogar mal für kurze Zeit auf Frischfutter verzichtet werden (z. B. wenn der Hamsterbesitzer im Urlaub ist und der Tiersitter nicht jeden Tag Gemüse zurechtmachen kann oder will).
Bei Hamstern ist das nicht so. Gutes Trockenfutter ist die Grundlage, Frischfutter sollte noch dazu gegeben werden.