Wie alt bist du denn?
Unter 16 darfst du so oder so nicht ohne volljährige Begleitung (und ggf. "Muttizettel") hin. Das ist gesetzlich festgelegt.
Ab 16 bis 18 kann es auch schwierig werden, je nach Festival. Bei manchen gibt es spezielle Regeln, bis wann man sich mit unter 18 auf dem Gelände aufhalten darf oder ob man dort zelten darf. Die expliziten Regeln stehen meistens auf der Homepage des Festivals oder man fragt einfach per Mail nach.
Ab 18 sehe ich kein Problem, solange du einen gültigen Ausweis dabei hast.

Nach Schulschwänzern schauen die da nicht, aber wenn du jung aussiehst, wirst du unter Umständen kontrolliert, vor allem bei der Bändchenausgabe.
Wie stark kontrolliert wird kann man pauschal nicht sagen, das ist unterschiedlich von Festival zu Festival und teilweise auch von Tag zu Tag.
Ich habe es bisher erlebt, dass nicht mehr nach dem Ausweis gefragt wird, sobald man ein Bändchen hat. Aber das ist überall anders.

Aber wie gesagt, nach Schulschwänzern explizit fanden die da sicher nicht.

...zur Antwort

Meinst du alleine? Das ist rein gesetzlich schon nicht möglich, weil verboten.

Mit volljährigen Aufsichtspersonen ist es wahrscheinlich machbar, dann würde ich dir aber auch raten, dass diese immer bei dir sind, weil sie sonst Ärger (Polizei!) bekommen, wenn man dich alleine erwischt. Gegebenenfalls brauchst du einen "Muttizettel" von deinem Vormund.
Schau da einfach noch mal auf der Homepage des Festivals nach oder kontaktiere den Veranstalter. Das handhaben die alle ein bisschen anders.
Aber wie gesagt, gesetzlich ist es verboten, mit 14 alleine auf so eine Veranstaltung zu gehen.

Ich war damals mit 14 auf dem Highfield, aber nur für einen Abend, ohne Zelten, und mit volljähriger Begleitung. :)
Mir hat es Spaß gemacht. "Merkwürdig" war es für mich nicht.

...zur Antwort

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du kein Arbeitslosengeld bekommen sollst? Kannst du das nochmal genauer erläutern? Kindergeld solltest du bekommen, bis du 25 bist. Musst du Miete zahlen? Dein Essen? Erzähl mal was zu deiner Situation, sonst kann dir nicht geholfen werden...

...zur Antwort

Das ist leider echt recht schwierig. Rein gesetzlich dürft ihr da nur mit erwachsener Begleitung und Muttizettel hin. Oft wird sowas aber auch gar nicht kontrolliert, ich war auch schon mit 15 auf einem Festival und da hat niemand gefragt. Aber wenn kontrolliert wird, habt ihr halt ein Problem...

...zur Antwort

Hmm, ein Screenshot wäre eventuell nicht schlecht gewesen. Kenn das leider nicht, aber man kann "normale" Dreadlocks sehr dünn machen, das hängt auch ein bisschen von der Haarstruktur ab.
Ansonsten meinst du vielleicht Rastezöpfe? Viele dünne geflochtene Zöpfe?

...zur Antwort

Wikipedia sagt:

"Dancehall (auch: Dancehall Reggae) ist eine auf Reggae aufbauende Musikrichtung, die Ähnlichkeiten mit Hip-Hop hat. Großen Einfluss auf die jamaikanische Dancehall-Entwicklung hatte das sogenannte Toasten, eine Art des Sprechgesangs, die durch Künstler wie U-Roy bekannt wurde."

Und ein musikalisches Beispiel für Dancehall-Musik aus Deutschen Gefilden. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=sX1ZePcUako
...zur Antwort

"Können nicht in Orte fassen, wo wir schon waren."

- Marteria (Alt & Verstaubt)

"Ihr seid keine Maler, nur weil ihr die Wahrheit vertuscht"

- Marteria (Bengalische Tiger)

"Sollten unsere Kinder irgendwann mal meckern 'Früher war alles viel besser!' dann meinen sie damit jetzt!"

- Die Orsons (Jetzt)

"Mach einen Schritt zurück, vielleicht kommst du voran. Das Leben ist keine Schlange, also stell dich nicht so an!"

- Chefket (1995)

...zur Antwort

Man kann nicht einfach so einen Namen aus der Luft greifen. Ich finde, du solltest schon eine persönliche Bindung zu dem Namen haben. Bei vielen Rappern ist der Name einfach "passiert" und hat eine kleine Geschichte - wenn es sowas nicht gibt, dann kann man immer noch gucken, ob man von seinem echten Namen was Cooles ableiten kann oder ob man irgendwie durch Eigenschaften und Vorlieben von sich was zusammenbasteln kann.

Mach dir da mal ein bisschen Gedanken drüber, ich finde, ein guter Name ist eine wichtige Grundlage für einen guten Rapper. ;)

...zur Antwort

"Beef" im deutschen Rap ist meiner Meinung nach eh in der Regel inszeniert. Und wenn nicht, dann ist das sowieso eine absolute Kinderkacke, seine Probleme mit einer anderen Personen in mittelguten Rapsongs mit Beleidigungen zu verpacken. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass erwachsene Typen sowas tatsächlich ernst meinen, deswegen würde ich mir auch keinen Kopf darüber machen, was ethisch vertretbar ist und was nicht. ;)

...zur Antwort

Keiner hat mehr Bock auf Kiffen, Saufern, Feiern... ;)

https://www.youtube.com/watch?v=fkMg_X9lHMc
...zur Antwort

Ein kurzer Blick auf die Homepage hätte dir deine Frage beantwortet:

"Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren sind mit Erlaubnis der Eltern für Konzerte bis 24:00 Uhr ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten Person zugelassen. [...] Für Jugendliche ab 16 Jahren wird der Zutritt zu Konzerten und Musikdarbietungen nach Mitternacht ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten Person genehmigt."

Da gibt es auch direkt einen schönen Muttizettel zum Ausfüllen:

https://www.rock-n-heim.com/info/kinder-und-jugendliche

Ich wünsche euch beiden viel Spaß! :)

...zur Antwort

Eine Ferndiagnose ist unsicher und bringt dir nichts! Ab zum Arzt, auch wenn es keinen Spaß macht, nur der kann dir wirklich helfen!

...zur Antwort

Erste Reihe schaffst du bei solch großen Festivals nur durch seeehr frühes Auftauchen und dann durch sehr sehr sehr sehr seeeeeeehr viel Ausdauer im Stehen. :D Glaub mir mal, ich stand für eine Band schon mal ungelogen zehn Stunden und das war nicht so riesig wie das Rock am Ring. Muss man sich überlegen, ob einem das Wert ist, oder ob man dann nicht lieber etwas später kommt und dafür mehr Energie zum Abfeiern hat. :)

...zur Antwort