Alle die Menschen wollen (mit dem Zug) mit? Ist der Satz grammatikalisch korrekt?
frage
3 Antworten
Ja, ich sehe das direkt vor mir: Eine riesige Menge von Reisenden auf Bahnsteig 3, wo gleich der ECE von Frankfurt nach Mailand einfahren wird. Zum Glück hat mein Freund einen Platz reserviert. Er ist trotzdem entsetzt, fasst sich an den Kopf und stöhnt:
„Ach du lieber Himmel! All die Leute wollen mit? Das kann ja heiter werden!“
______________________________________________________________
Mini-Korrektur: "all" wird nicht dekliniert, wenn ein bestimmter Artikel, Possessivartikel oder ein Demonstrativpronomen folgt, z. B.:
- Bei all dem Lärm kann ich nicht arbeiten.
- Du willst sicher mit all deinen Freunden feiern.
- All das habe ich nicht gewusst.
Ansonsten ist dein Satz grammatisch korrekt. Ich finde in diesem Kontext und auch wegen der umgangssprachlichen Verkürzung des Satzes "Leute" passender als "Menschen". Aber natürlich kannst du auch "Menschen" sagen/schreiben.
Nicht direkt falsch, aber keine besonders gute Ausdrucksweise.
Du könnest z.B. schreiben "All die(se) Menschen wollen mitfahren" . Je nach Zusammenhang
Wenn du von Menschen und Dingen als unkonkrete Masse sprichst, kannst du häufig den Artikel weglassen.
Wollen alle Menschen mit dem Zug mit(fahren)?Bestimmte Menschen erfordern den Artikel. (wenn du mit dem Finger auf sie zeigst)
Wollen all die(se) Menschen mit dem Zug mit(fahren)?