Alle 6 Wochen lange Haare schneiden übertrieben? Haare bald zu kurz?
Hallo, wie oft lässt ihr bei langen Haaren die Spitzen schneiden?
Ich hatte bis vor ein paar Monaten Haare bis zum Po, und das schon seit ich denken kann. Ich bin immer nur höchstens 2 Mal, meistens seltener, im Jahr zum Spitzen schneiden. Da meine Haare dann oft unten sehr dünn wurden, bin ich dann irgendwann öfter zum Frisör gegangen. Mittlerweile habe ich auch einen Frisör meines Vertrauens gefunden und gehe nun alle 6 Wochen. Ist das übertrieben? Es sieht zwar jetzt schön aus. Nur dadurch werden die Haare immer kürzer, da sie so schnell gar nicht wachsen, wie sie wieder abgeschnitten werden. Ich lasse dann so 2-3 cm schneiden. Ich hatte mal eine Länge von 88 cm. Jetzt bin ich noch bei 59 cm... Wenn ich so weitermache, sind sie bald kurz.
Waa ist Euer Rhythmus zum Spitzenschneiden?
10 Antworten
Du wirst selber sehen ob die Spitzen so schlecht sind dass alle 6 Wochen nachgeschnitten werden muss. Ich denke das ist bei langen Haaren schon ein zu kurzes Intervall. Aber du hast ja immer noch sehr lange Haare, polang müssen sie auch wirklich nicht sein.
Danke. Da stimmt schon. Nur 30 cm mehr oder weniger merkt man schon...Auch wenn es in Etappen erfolgt. Als ich am Freitag vom Frisör kam, war ich etwas erschrocken, wie kurz die Haare jetzt geworden sind. Wobei der Frisör meinte es würde gar nicht auffallen. Aber mittlerweile spricht mich jeder darauf an.
Ich gehe ca alle 2-3 Monate.
Die Spitzen lasse ich mir aber nicht jedes mal schneiden. Manchmal lasse ich auch nur die Ansätze nachfärben oder eine neue Farbe machen.
Ich entscheide das meist vor Ort wenn meine Friseurin die Haare gesehen hat und nach Spliss geschaut hat.
nachdem ich nun kupfer statt braungrau bin müssste ich alle 4 Wochen hin. habe aber Knatsch mit meinem Friseur grad :(
Wenn du lange Haare willst, dann lass das. Versuche es stattdessen mit Spitzenpflege (z.B. mit Ölen) und haarschonende Frisuren.
Bei Interesse schau mal ins Langhaarnetzwerk, dort gibt es auch Links und Tipps zum Selbstschneiden, Spitzenpflege, haarschonenden Frisuren etc.
Ich schneide ca. einmal im Jahr. Ich lege aber auch keinen Wert auf eine extrem gerade Kante.
Im Langhaaretzwerk ist ein Thema "Länge halten und auf Kante züchten", in dem man sich Tipps holen kann, wie die Haarlänge gleich bleibt trotz Spitzenschneiden.
Bei längeren Haaren (59 cm müssten dazu gehören) kann man sich auch eine Friseurschere kaufen und selbst schneiden; Videoanleitugen gibt es auf youtube.
Wenn du alle 6 Wochen zu spitzen schneiden gehst ist es normal das deine Haare bald kurz sind. Wenn du die gesamt Länge behalten möchtest reicht es zwei oder drei mal im spitzen schneiden zu lassen.
Wie oft es wirklich nötig ist kommt halt auch darauf an wie gut du deine Haare und besonders die Spitzen pflegst.
Ja, als ich gestern vom Frisör kam, war ich etwas erschrocken, weil die Haare für meine Verhältnisse richtig kurz geworden sind. Der Frisör meinte zwar, es würde nicht auffallen, aber ich sehe schon einen großen Unterschied. 3 cm sind wieder weg...
auch zweimal im Jahr. habe ich es übertrieben und sie werden fisselig auch 3 mal. Das ist ja das Tolle an langen Haaren- sie stoßen nicht auf die Schultern und splissen kaum
Nachtrag: Taillienlang, ich bin knapp ü40. Färbe seit ich 12 bin regelmäßig. Sehr viele aber dünne Haare, meist locker im Zopf gebunden. Zum Schlafen in einem Oberkopfdutt