Alg2 Ratenkauf erlaubt?
Hallo
Ich bekomme seit Februar den alg2 Regelsatz (ca. 440€) und sonst keine weiteren Hilfen. Zahle auch keine Miete da ich bei den Eltern lebe.
Habe mir was Finanziert (Paypal 0% ) was auch vom Händler akzeptiert wurde, da ich keine negative Bonität habe. Ich habe auch die Ware schon erhalten. Also alles schon fix.
Meine Frage ist, ob ich Probleme vom Jobcenter bekommen kann? Ich habe einfach nichts darüber gefunden. Ich zahle 140 euro im Monat für 12 Monate. wobei ich nach 6 Monaten den Restbetrag auf einen Schlag zahlen werde oder wenn ich davor schon eine Arbeit gefunden habe. Ich habe mir Pc Teile gekauft. Finanziell werde ich wegen den 140 euro im Monat keine probleme erhalten. Da mein Handyvertrag und mein Fitnesstudio Vertrag im Juni ablaufen ( Was ja eigentlich auch wie eine Finanzierung ist hmm :/)
Gruß
6 Antworten
Ich kann mich auch irren, aber eigentlich sollte das kein Problem darstellen. Es kontrolliert ja auch keiner von Amt, ob du dir Zigaretten kaufst oder? Die PC-Teile sollten eigentlich kein Problem sein.
Etwas anders sähe es bspw. bei einem Auto mit einem Wert, der weit über dem Schonvermögen liegt.
Eigentlich nicht, aber bei 140€/Monat und dann auch noch 800€ auf einmal, könnten sie fragen wie du dir sowas leisten kannst wenn sie das sehen.
Nein, dem Amt kann das egal sein, wie du als Kund*in kaufst oder zahlst.
Solange es keine Einnahmen sind die den Freibetrag übersteigen.
So ganz "koscher" wirkt das alles nicht auf mich.
Normalerweise kann man es sich als ALG 2'ler nicht leisten, 140 € mtl. für etwas auszugeben. Das weiß auch das Jobcenter und kann Fragen stellen.
Ich nehme an, daß Du von Mama und Papa mitfinanziert wirst?
Wie alt bist Du? Ich frage hauptsächlich wegen der Höhe des Regelbedarfs.
Das Jobcenter kann mir gerne Fragen stellen und ich beantworte sie auch so wie es ist. Ich habe halt fast keine Ausgaben. Ich lebe im Elternhaus und zahle keine Miete, wasser und Heizkosten. Mit den 446 Euro zahle ich momentan mein Internet 35€, Fitness 60€, Handy 30€. Der rest ist einfach essen und trinken vl. 80€ im Monat. Ich habe keine anderen Ausgaben.
Fitness und Handy fallen ab Juni weg und ich möchte auch keinen Handy Vertrag mehr haben. Das nach dem 6 Monaten auf einen schlag zahlen, sind halt die Summen die ich jeden Monat übrig habe und dann in 6 Monate gesammelt habe.
Solange das im Rahmen bleibt passiert da gar nichts, also solange man mit dem Rest noch seinen Lebensunterhalt bestreiten kann, ist es dem Jobcenter egal was man mit seinen Leistungen macht.
Bei einer Sanktion von 30 % des Regelbedarf von derzeit vollen 446 € würde man ja auch 133,80 € weniger bekommen.
Auch die Zahlung von 6 Monatsraten in einer Summe ist kein Problem, solange man dies aus vorhandenem Vermögen macht, welches man auch korrekt bei Antragstellung angegeben und nachgewiesen hat.
Ich habe ab juni halt nur noch knapp 130-150 euro kosten (Essen und Internet) . Darauf kommen die 130-140€ vom Pc drauf. Ich zahle keine Miete, Wasser oder Heizkosten und bekomme auch kein Geld vom Jobcenter dafür.
Mehr brauche ich für mich auch nicht !
Dennoch könnte es dann ggf. zu Nachfragen kommen, wenn Du dann nach 6 Monaten den Rest von 800 € in einem Betrag zahlst und kein Vermögen im Antrag angegeben hast.
Aber dazu müsste das Jobcenter ja erst einmal Kontoauszüge einsehen und selbst dann ist es nicht sehr wahrscheinlich das es auffallen würde, da es keine Einnahmen, sondern Ausgaben sind und wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen werden.
Von den 446 euro halt. Ich habe ab juni nur 130-150 Kosten. Zahle ja keine miete oder wasser.