Alg 1 aufstocken?

3 Antworten

Entweder aufstocken mit Bürgergeld oder Wohngeld oder Pflegegeld beantragen oder rklären, das du wieder 40 Std arbeiten kannst.

Evtl auch alles zusammen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Dann teilst Du das der Agentur für Arbeit mit, dann wird je nach erhöhter Verfügbarkeit dein ALG - 1 Anspruch neu berechnet.

Ein möglicher vorrangiger Anspruch auf Wohngeld von der Wohngeldbehörde oder dann Bürgergeld als Aufstockung vom Jobcenter kann geprüft werden.

Kostenlose Rechner findest Du im Internet.

Ja, grundsätzlich kannst du die wöchentliche Arbeitszeit, die du der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehst, jederzeit anpassen – insbesondere wenn sich deine persönlichen Umstände geändert haben. Wichtig ist: ALG 1 bemisst sich nicht nur nach deinem früheren Verdienst, sondern auch nach der sogenannten Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt.

Wenn du bei Antragstellung nur 20 Stunden pro Woche als verfügbar angegeben hast, berechnet sich dein ALG 1 anteilig – also nur für diese reduzierte Stundenzahl. Sobald du wieder mehr Stunden arbeiten kannst, zum Beispiel 30 statt 20, solltest du dies unbedingt sofort der Agentur für Arbeit mitteilen. Damit kann auch dein Leistungsanspruch neu berechnet werden – im Rahmen der geltenden Höchstsätze.

Am besten meldest du die Veränderung schriftlich oder direkt über dein Benutzerkonto bei der Agentur für Arbeit, damit sie dokumentiert ist. Es kann sein, dass eine erneute Prüfung oder ggf. auch eine Bestätigung durch deinen Betreuer erforderlich ist.

Tipp: Änderungen bei der Verfügbarkeit wirken sich meist erst ab dem Zeitpunkt der Mitteilung aus – also je früher du Bescheid gibst, desto besser.

Woher ich das weiß:Recherche