Aldi Talk - Im Ausland plötzlich kein Netz trotz EU-Internetpaket
Guten Abend. :)
Heute Morgen sind meine Eltern in den Urlaub gefahren (Italien). Als sie abgereist sind, haben sie das EU-Internetpaket von Aldi Talk gebucht. In der Schweiz angekommen, hat alles auch super geklappt, denn als sie in Basel waren, hatten wir per Whatsapp noch kontakt. Nach der italienischen Grenze, hatte meine Mutter plötzlich überhaupt kein Netz mehr und sie hat auch keine SMS von Aldi bekommen (die übliche SMS wenn man im Ausland ist mit dem ganzen Roaming Kosten usw..). Nun hat sie alles probiert: Handy an und aus, Karte rein und raus, bei der Netzsuche kein Netz gefunden usw.
Kann mir da jemand freundlicherweise helfen, der das gleiche Problem hatte? Wie gesagt, in der Schweiz war noch alles super und nach der italienischen Grenze ging nichts mehr..
Ihr Handy - Samsung Galaxy S2
Lieben Gruß Rosanna
6 Antworten
Bei EU Internet-Paket ist ein Volumen von 150mb für 7 Tage verfügbar.
Ich tippe dann einfach mal, dass die 7 Tage um sind oder die 150 mb...
Auch nach Überschreitung der EU-Flat geht das Internet (kostet dann 23 Cent pro MB).
Im Ausland haben die auch Sim-karten kauf dir lieber dort eine für wenig Geld. und sag im laden dort die sollen da 30 tage internet flat option machen.
15 Euro kaufen, 10 Euro guthaben 5 euro aufladen. und ein Tarif buchen... für dieses land wo du gerade bist.
ist billiger als wenn du versuchst da mit deiner karte aus deutschland zu surfen.
Mein Tipp,. Genieße lieber dien uhrlaub statt die ganze zeit auf dein Handy bzw. Tablette zu starren
Danke für deine Antwort! Aber wie oben beschrieben, ist das für meine Eltern gedacht die im Ausland waren, damit wir in Kontakt bleiben.
Hallo Rosanna93,
das ist manchmal ganz verzwickt.
Meine Kollegin hat selbst oft in Deutschland kein Netz ... es hat gewiss nichts mit dem EU-Internetpaket zu tun.
Es liegt auch nicht am Handy bzw. Smartphon
Hoffentlich findet sie eine günstige Stelle zum Netzempfang.
Wünsche ganz viel Glück.
Liebe Grüsse Lea
Vielen Dank für deine Antwort. :) Das komische ist ja, dass sie in der kompletten Schweiz Empfang hatte und nach der Grenze plötzlich garnichts mehr.. Aldi-Talk kann man nicht vertrauen :D
Bei mir genau das gleiche in Frankreich. Bis zum 22.06.2017 hat es fast 2 Wochen lang prima funktioniert. Ab dem 23.06. konnte ich mich bei keinem franzoesischen Netzbetreiber mehr registrieren. Sobald waerend der Fahrt ganz schwach auslaendische Netze empfangen wurden bekam das Handy sofort eine Registrierung. So passiert bei schweizer und deutschen Netzen. Nur in Frankreich nichts. Obwohl mehrere Netzbetreiber aufgelistet wurden. Bei manueller Einwahl bei Orange F bekam ich 2x eine Registrierung, bin aber spaetestens nach 2min wieder rausgeflogen. Meine Frau war mit einer SIM von "blau" unterwegs, die hatte keine Probleme. Nur meine ALDI-Talk funktionierte nicht. Von ALDI-Talk habe ich dazu bis jetzt nur oberflaechliche Kommentare erhalten.
Weil Italien glaube ich Europa 2 ist also nicht zu eu(also von aldi-Talk) zählt
Vorher hatten wir nie Probleme mit Aldi Talk in Italien :) Mein Bruder war vor ein paar Monaten in Venedig und da hat auch alles super geklappt
Sie sind heute Morgen losgefahren, was ich auch erwähnt hatte. :) Und die Flat wurde auch erst heute gebucht.