Servus "hallo1121",
sonst schreibe ich immer als Anrede "Hallo", doch bei Deinem Namen käme es unpassend rüber ... Zwinker
Zuerst möchte ich Dir sagen, dass es mir für Dich Leid tut, denn sowas zählt zur "häuslichen" Gewalt. (leider gibt es das viel zu oft)
Wenn Du schreibst
Ich möchte nicht zum Jugendamt.
ist es für mich nachvollziehbar, weil Du bestimmt denkst, dass Du in eine Einrichtung des Jugendamtes kommst.
Doch so schnell geht es nicht. Bisher hat Dich Dein Vater immer "nur" (hm) angeschrien, doch heute "gewürgt".
Ein "kleiner" Vorschlag von mir wäre, dass Du selber (vielleicht morgen schon) zum Jugendamt gehen solltest (wenn ich nicht ganz daneben liege, müsstest Du ca. 16 Jahre sein) um Deine häusliche Situation zu schildern.
Nur so kannst Du was ändern. (sei mutig, jedoch weiß ich natürlich, dass das schneller gesagt, als getan ist.) Du musst Dich quasi überwinden, aber Du schaffst das, da bin ich mir sicher.
Oft können die Mitarbeiter vom Jugendamt im Gespräch mit den Eltern vieles klären bzw. sie bieten eine Unterstützung an. (da kommt dann "ab" und "zu" jemand bei Euch vorbei und schaut ob alles vernünftig läuft).
Aber das musst Du selber einschätzen. Angst brauchst Du nicht zu haben. Und Mal ganz ehrlich ...
- "Willst Du so etwas immer wieder erleben?
Kann ich mir nicht vorstellen. Falls es noch schlimmer wird, gibt es in jedem Bundesland eine Notfall-Telefonnummer der Jugendämter, die Du dann auch wählen solltest. Etliche Nummern wurden Dir hier ja schon genannt.
Wünsche Dir ganz viel Mut, Glück und Erfolg.
Liebe Grüsse Lea