AirPods leise?

2 Antworten

Nein, das ist nicht normal, dass deine AirPods 2. Generation so leise sind und du sie „nach oben drehen“ musst, damit sie lauter klingen. Das klingt eher nach einem Problem, entweder:

---

🔍 Mögliche Ursachen:

1. Verschmutzung

👉 Sehr häufig ist einfach Ohrenschmalz oder Staub im Gitter. Das dämpft den Ton stark!

📌 Tipp: Schau dir die Öffnungen ganz genau an. Wenn sie verstopft aussehen:

Mit einem weichen, trockenen Pinsel, einem Wattestäbchen oder sanft mit einer trockenen Zahnbürste reinigen.

NICHT mit Wasser oder scharfen Reinigern arbeiten!

2. Balance-Einstellung falsch

👉 In den Bedienungshilfen deines iPhones kann man einstellen, ob links oder rechts lauter ist.

📱 Gehe zu:

Einstellungen > Bedienungshilfen > Audio/Visuell > Balance

Achte darauf, dass der Regler mittig ist.

3. Lautstärkebegrenzung

👉 Vielleicht ist die Lautstärke im System beschränkt.

Schau mal unter:

Einstellungen > Töne & Haptik > Kopfhörersicherheit

und deaktiviere „Lautstärke reduzieren“ oder stelle es höher.

4. Bluetooth-Probleme

👉 Es kann auch sein, dass die Verbindung spinnt.

Versuche mal:

AirPods entkoppeln und neu verbinden

iPhone neustarten

Firmware der AirPods updaten (passiert automatisch bei Verbindung und Strom)

---

❓Passiert das bei neuen AirPods auch?

Wenn es wirklich ein Hardware-Verschleiß oder Dreckproblem ist, passiert das bei neuen AirPods erstmal nicht. Aber wenn du sie nicht regelmäßig reinigst, kann es mit der Zeit wieder so kommen.

---

✅ Fazit:

Reinige sie mal vorsichtig (aber gründlich).

Checke die Einstellungen auf deinem iPhone.

Wenn das nichts bringt und du sie schon lange hast, könnte es Verschl

eiß sein – da wären neue AirPods natürlich dann wieder laut.

Hey,

bin mir zwar nicht sicher, aber das hört sich für mich nach defekt auf elektronischer Ebene an.

Unser Küchenfernseher (betrifft mein Elternhaus) muss inzwischen auf 100 % gedreht werden, damit man überhaupt noch Zimmerlautstärke schafft.

Da beschreibst du quasi dasselbe Phänomen. Nach meiner Recherche ist's bei unserem Fernseher ein Defekt auf der Platine. Und bei deinen Airpods dürfte es ein sehr ähnliches Problem sein.

In der Theorie wäre sowas reparabel - in der Praxis will's kein Hersteller, weil denen Abzocke wichtiger ist, als Nachhaltigkeit.

Und wegen deiner Frage: Normal ist das wirklich nicht! Und ob das bei anderen Airpods auch auftritt? Sollte nicht - aber welcher Hersteller bietet heute, in dieser Ignoranten Kundschaft, noch Qualität?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung