Agender?

4 Antworten

Von Experte LunarEclipse bestätigt

Nichtbinär ist erstmal nur ein Überbegriff, er fasst verschiedene Geschlechtsidentitäten unter sich zusammen, bei denen Menschen sich nicht (vollständig) als männlich oder weiblich idenfizieren.

Wenn man jetzt konkret von einer Geschlechtsidentität spricht, dann bezeichnet Nichtbinär im Grunde das dritte Geschlecht. Man fühlt sich nicht als Frau und nicht als Mann, sondern als etwas ganz anderes.

Agender ist ähnlich, nur dass diese Menschen sich gar keinem Geschlecht zugehörig fühlen. Sie sehen sich nicht als Mann, nicht als Frau und auch nicht als drittes Geschlecht sondern empfinden sich eher als geschlechtslos.

Hallo Erstmal die Antwort hier Zitiere ich von nen 2019 beitrag von Gute Frage

Zitat : Seraphiel0

non-binary ist der Überbegriff für alles, was nicht "männlich" oder "weiblich" ist. Agender fällt da drunter, genauso genderfluid, bigender, pangender, stargender, darkgender und natürlich :)-Gender. Ja, alles davon wird von Leuten benutzt. Nein, das macht alles keinen Sinn. Weder Emoji-gender noch Gegenstand-gender noch "mein Geschlecht ändert sich".

Geschlecht ist männlich oder weiblich. Das schließt Transleute ein, ein ftm-transgender ist männlich, trotz weiblichem Körper. Und andersrum.

Was ein Spektrum ist, ist "gender Expression". Also, wie man sich anzieht, wie man sich verhält, wie man seine Körperhygiene regelt usw. Aber trotzdem ist man als Geschlecht das eine oder das andere. Zu viele Leute verstehen das heute falsch, und werden in irgendwelche Geschlechter gedrängt, in ein Leben als Transgender gedrängt, was ihnen nicht gut tut. Ich musste da selbst auch durch- wegen einem maskulineren Stil, der nicht vollends männlich war; wegen einem Problem mit den Stereotypen, die Leute von Mädchen haben; wegen Problemen, meine Bisexualität richtig zu verstehen; deshalb haben mir Leute aufgedrängt, das ich non-binary sein muss. Aber ich bin ein Cis-Mädchen, nur eben nicht "High-femme". Es ist wichtig, dass man das trennt... Man kann so Leuten wirklich schaden. Ich bin noch glimpflich davon gekommen, andere haben die Erkenntnis, dass sie hier ihr Aussehen und ihre Persönlichkeit mit ihrem Geschlecht verwechseln, erst bekommen, nachdem sie schon ihre Brust operiert oder Hormone bekommen haben... Und dadurch sind die jetzt permanent unzufrieden mit ihrem Körper...

Sowie nen Anderes Zitat von : Bardyman

is ne weile her aber ich glaube "agender" heißt "ich hab kein gender" oder will mich der definition nicht unterwerfen, bin "gender neutral"

und "non binary" heißt ich bin nicht einfach w oder m. sondern das is mehr ein spektrum mit tausenden möglichkeiten.

ist aber sehr ähnlich. die begriffe werden mitunter auch vermischt.

(als beispiel, "non binary" könnte man sagen ich bin 20% w und 80% m, oder 40/60 usw. aber "agender" sind 0%m und 0% w sondern "gender neutral")

angaben ohne gewähr :P

Link /Quelle : https://www.gutefrage.net/frage/unterschied-agender-und-non-binary

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Nicht Binär und Trans

Beim einen fühlt man sich entweder zwischen oder außerhalb der binären Geschlechter, beim anderen, also Agender fühlt man sich "Geschlechtslos".

Aber es fällt beides unter das Spektrum non-binary.

Agender bedeutet, dass man gar kein geschlecht hat, und nicht binär bedeutet erstmal nur, dass man nicht männlich oder weiblich ist.

man kann also was dazwischen, einfach was ganz anderes, nur bisschen weiblich, usw. sein, hat aber trotzdem eher ein definiertes geschlecht.

das ist bei agender nicht so.

wobei non binary eigentlich ein überbegriff ist. denn wer agender ist, fühlt sich ja trotzdem „nicht männlich & nicht weiblich“. also je nachdem, wie man es meint.

wenn ich geschlecht schreibe, meine ich btw geschlechtsidentität (für personen die sich davon getriggered fühlen), für mich ist das das gleiche

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 𝚋𝚒𝚗 𝚚𝚞𝚎𝚎𝚛 & 𝚊𝚕𝚕𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎𝚗𝚍 🏳️‍🌈 ٩(◕‿◕。)۶