AfD ist im Führung?
Wie findet ihr das ?
Worin?
Umfrage
11 Antworten
Dokumentiert zweierlei Phänomene, die Deutschland dieser Tage bestimmen: erstens die gesellschaftliche Spaltung, zweitens die Bildungsmisere.
Die AfD ist überhaupt nicht "in Führung". Sie hat es das erste Mal geschafft, bei einer Umfrage die meisten Stimmen zu bekommen. Umfragen sind aber keineswegs ein vertrauenswürdiges Bild zur gesamtpolitischen Lage. Meist werden nur wenige hundert Menschen befragt und rein statistisch ist ein Ergebnis gar nichts wert solang es nicht von vielen ähnlichen Ergebnissen gestützt wird. Dazu kommt, dass diese Umfrageergebnisse extrem von vielen Faktoren abhängen. Fragt man eher ältere oder eher jüngere Altersgruppen? Findet die Umfrage in ländlichem Gebiet oder Großstädten statt? Starte eine Umfrage in Thüringen und du kommst sehr schnell auf weit über 20% - frag in Schleswig-Holstein und du wirst große Probleme haben, über 10% zu kommen. Die beste Statistik ist die Bundestagswahl selbst weil dabei alle Bürger und alle Faktoren berücksichtigt werden und da ist die AfD bei Weitem nicht die stärkste Kraft.
Nicht repräsentativ genug um bundesweit Schlüsse zu ziehen solange nicht nahezu alle Wählenden Bürger befragt werden - so funktioniert Statistik nicht.
repräsentativ ist nicht Befragung aller Zielpersonen, das wäre eine Vollerhebung. Repräsentative Erhebungen bedeuten, dass jeder theoretisch die gleiche Wahrscheinlichkeit der Teilnahme hat und die relevanten Merkmale so verteilt sind wie in der Grundgesamtheit.
Ja - ich hab es zu spät gemerkt; ist aber nur eine Sache der Formulierung und ändert nur wenig an meinem Punkt.
Darum ging es aber nicht - du hast mich auf die fälschlicherweise verwendete Formulierung hingewiesen und ich habe dir zugestimmt.
Soll das jetzt eine Beleidigung sein 😂?
Nein, das zeigt die geistige Höchstleistung der AFD Trolle !
Der übliche Quatsch von Phantasten, die die Mega-Verschwörung wittern und den geplanten Weltuntergang.
Überrascht mich nicht. Solange sich die anderen Parteien so wenig mit dem Problem der Massenzuwanderung beschäftigen, eher sogar noch verschlimmern indem sie die Flüchtlinge noch mit Flugzeugen abholen, solange wird die Zustimmung zur AFD eher steigen.
Ich bin sicher wenn die AFD Deutschland nicht zum Teil der neuen Sowjetunion machen wollte hätte sie noch viel mehr Stimmen.
Allerdings geben Umfrageergebnisse noch lange keine Regierungsgewalt, das geschieht erst nach der Wahl und bis zur nächsten ist es noch eine Weile. Bis dahin könnte ja die kommende Regierung mal versuchen die Gründe für eine AFD-Wahl etwas zu verringern.
eher sogar noch verschlimmern indem sie die Flüchtlinge noch mit Flugzeugen abholen, solange wird die Zustimmung zur AFD eher steigen.
Anscheinend weisst du nicht, dass wir den Afghanen die für die Deutschen gearbeitet haben, versprochen haben sie zu beschützen vor den Taliban, den die sind in Todesgefahr.
Ich glaube nicht dass eine Million Afghanen für Deutschland gearbeitet hat.
Es kommen jetzt auch nicht 1 Million nach Deutschland. Die anderen waren schon vorher da.
Zur Zeit leben 442.000 Afghanen in Deutschland.
Das mit dem Führer ist einfach das Ding für unsere Rechten. Ist doch nicht neu.

solche Umfragen sind in aller Regel repräsentativ