Äste in Feuerschale verbrennen?

5 Antworten

Abends ein gemütliches Feuerchen in der Feuerschale, da hat keiner was dagegen, wenn es nicht gar zu dolle qualmt. Halte ein paar (Alibi) Holzscheite parat und schau, dass das Knäckerchen auf hohe Temperaturen kommt, damit es weniger qualmt.

Ab 13 Grad fliegen Bienen, Hummeln bereits bei niederen Temperaturen, deshalb bis zur Dunkelheit warten.

Ich denke, das geht. Nur dadurch könnte es sehr qualmen und die Nachbarn könnten sich beschweren. So war es bei uns leider. Problematisch sind mE die Blätter. Die reinen Äste funktionieren.


HaraldLJackson 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:14

Blätter würde ich sowieso nicht verbrennen. Ausschließlich das Holz. Und natürlich getrocknet. Möchte rechtliche Konsequenzen ausschließen können.

Das Kernproblem ist, daß die entsprechenden Regelungen bis auf die unterste Verwaltungsebene (Gemeinde) herabreichen.

Frische Äste dürfen nicht verbrannt werden. In die Feuerschale gehören nur getrocknete Hölzer (<25% Restfeuchtigkeit). Wenn sie bei euch schon sehr lange liegen, dann können sie trocken genug sein. Mit einem Messgerät kann man das feststellen.


HaraldLJackson 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:07

Liegt seit etwa einem 3/4 Jahr. Mir geht's aber eher darum, ob es generell bei Ästen erlaubt ist.

HaraldLJackson 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:11
@Nussbecher

Trocken genug sollte es sein, kann ich aber nochmal prüfen. Hast du evtl. eine Quelle für mich?

Da die Vorschriften lokal variieren, erkundige Dich bitte bei Deiner Gemeinde/Stadt im Ordnungsamt.