Advanced Settings im BIOS bekommen?

evtldocha  29.08.2022, 15:35

Bin etwas verwirrt. Du hast einen Laptop mit zwei Speichergeräten (1xHDD und 1xSSD), was eher ungewöhnlich wäre?

DerDome14 
Fragesteller
 29.08.2022, 15:54

Ja hab eine 128 GB SSD und eine 1TB HDD

4 Antworten

Im Bios kannst du die Festplatte eigentlich nur insofern deaktivieren das von dieser nicht gestartet wird, aber nicht das diese für Installationen oder den betrieb ignoriert werden soll(zumindest bei den gängigsten/regulären Konsumer Notebooks)
Dir wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben als die HDD auszubauen, ChromeOS Flex zu installieren und die HDD wieder einzubauen.

ChromeOS Flex ist so wie ich gehört habe, bei solchen sachen recht eingeschränkt,keine Ahnung ob man da nachträglich weitere Festplatten hinzufügen kann oder nicht. Alternativ kann ich auch immer Ubuntu, Fedora, Manjaro, Linux Mint empfehlen oder einfach reguläres Android installieren.

Dein Problem ist nicht der „Advanced Mode“ sondern entweder die Partition der SSD oder die Kompatibilitätseinstellungen in deinem BIOS.

Auf OEM-Geräten kannst du den Advanced-Mode ohne einen BIOS-Mod komplett vergessen.

Oder meinst du einfach nur die Boot-Reihenfolge? Die kannst du natürlich auch im BIOS sehr einfach unter „Boot“ ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerDome14 
Fragesteller
 29.08.2022, 15:53

Eigentlich will ich, dass Chrome OS Flex auf meiner SSD landet und nicht auf meiner HDD

0
Alenobyl  29.08.2022, 16:26
@DerDome14

Dann gehe ich mal davon aus, dass dir die SSD als Installationslaufwerk nicht angeboten wird?

0
DerDome14 
Fragesteller
 29.08.2022, 16:28
@Alenobyl

Ich kann keins Auswählen ich kann nur auf installieren klicken.

0

Das solltest du eigentlich ganz normal über BIOS einstellen können.

Dort müsste das "Boot-Options" oder so ähnlich heißen.

Sofern ein Betriebssystem auf der Festplatte deiner Wahl ist sollte es dort gelistet werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker für Geräte und Systeme

DerDome14 
Fragesteller
 29.08.2022, 15:52

Ja aber ich will nicht 2 Betriebssysteme auf mein Laptop haben.

0

Was für ein Laptop? Hersteller, Name, normalerweise mitgeliefertes/genutztes Betriesbsystem?

Was für ein BIOS- oder UEFI? Herstelelr/Version vom?

Woher ich das weiß:Hobby

DerDome14 
Fragesteller
 29.08.2022, 15:52

BIOS f.46 müsste es sein, hab ein HP Laptop

0