Bios Bootreihenfolge lässt sich nicht ändern?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Na klar, bei meinem dicken Rechner sind die ca. 12 modernen und virensicheren Betriebssysteme auf 4 SATA- und IDE-Platten untergebracht.Als ich feststellte, dass alle 6 SATA-Stecker am Mainboard gleichermaßen booten können (ohne Reihenfolgeumstellung), wenn sich bei den anderen keine bootfähige Platte meldet, war die Lösung klar, die Begeisterung stieg.

Bei den vier Stromversorgungsstecker habe ich den jeweils roten und gelben Draht abgezwickt und über je einen zweipoligen Kippschalter schaltbar gemacht. Die vier 7mm Löcher waren rasch in das Frontplastik gebohrt. Nun schalte ich einen von 4 Schaltern ein um die Platte zu wählen, dann wird der Startknopf gedrückt. Meine Lieblingslinuxe habe ich natürlich als letztes auf der jeweiligen Platte installiert, so dass dieses direkt durchstartet, wenn ich nichts tue. Linux bindet perfekt alle vorhandenen Betriebssysteme ins Bootmenü mit ein - das wird Win nie können.

Wenn ich mit Live Systemen arbeite, lasse ich alle Schalter aus, so klaue ich den Platten keine Lebenszeit und die DVD startet sofort das gewünschte Betriebssystem Live ohne Rückfrage und Bootreihenfolgenanpassung.

Lade doch mal einen Kumpel mit Lötkolben zum Abendessen ein, die Schalter kosten zusammen 12 Euros im Elektronikversand.

Es ist mir unverständlich wie viele Menschen mit einem einzigen restriktiven Closed Source Bezahl-Betriebssystem, das kaum Vollversionen mitbringt und sehr verletzlich ist, zufrieden sein können - und das in so modernen Zeiten.

Ungeahnte Möglichkeiten sind nur einen Klick entfernt http://distrowatch.com/dwres.php?resource=major liefert die Download Links, Beschreibungen, Screenshots und Alternativen innerhalb der hervorragend ausgestatteten virensicheren (laut BSI) freien Welt.


Theink 
Beitragsersteller
 27.05.2015, 20:31

klingt sehr interessant ;) danke dafür , wäre mal ein bastelprojekt! Ich lasse aber ungern etwas unkomplett und nur 95% fertig , deshalb brauch ich erstmal ne lösung für mein jetziges Problem :)

Du drückst bestimmt auf die F2 taste um ins BIOS zu gelangen...Ist eigentlich auch richtig so, versuch es aber mal mit der f11 taste...ist immer unterschiedlich


Theink 
Beitragsersteller
 27.05.2015, 20:27

Danke für die antwort! komme ohne probleme ins BIOS , bis auf die bootreihenfolge kann ich alles ändern .. pfeiltasten und alle möglichen tasten schon ausprobiert , selbst wenn ich mit f7 auf standardeinstellungen zurückstelle . Ich begreifs nicht!

Hallo Theink,

Also, du gelingst im BIOS, kannst aber die Bootreihenfolge nicht ändern? Hast du mit den Pfeiltasten versucht? Hier eine Anleitung dafür: http://praxistipps.chip.de/bios-boot-reihenfolge-aendern-so-gehts_10161

Bitte, melde dich, wenn du es schon probiert hast und es wieder nicht klappt.

MfG


Theink 
Beitragsersteller
 27.05.2015, 20:26

Danke für die antwort! ich kann alles im BIOS ändern , bis auf die bootreihenfolge .. pfeiltasten und alle möglichen tasten schon ausprobiert , selbst wenn ich mit f7 auf standardeinstellungen zurückstelle . Ich begreifs nicht!

Theink 
Beitragsersteller
 29.05.2015, 18:41
@DorianWD

hat sich nun erledigt , bekam ein bluescreen mit Hardware fehler.. daraufhin habe ich mit AVG Tuneup die Festplatten 8 Stunden lang defragmentieren,auf Fehler überprüfen & korrigieren lassen. Jetzt startet mein Pc wieder ganz normal!

Danke für deine Hilfe , defekte Hardware hatte ich erst gar nicht mit einbezogen , aber ergibt ja eigentlich sinn!