Hallo 4kBildschirm,

Mir ist nicht ganz klar geworden, was genau du tun willst. Win 10 auf der Festplatte installieren oder einfach den Rechner mit Win7 starten? Wie genau hast du dir Win10 auf den Stick geholt? Verfügst du über die Win7 Installations-CD? Vielleicht könntest du probieren, den Rechner im abgesicherten Modus zu starten. Drücke dafür die F8-Taste beim Booten.

lg

...zur Antwort

Hallo Torben1441,

Bist du sicher, dass die Musik eigentlich auf die My Book gesichert wurde? Hast du die Daten mit Kopieren und Einfügen da gespeichert? Passiert das nur dann, wenn du Musik-Dateien öffnen willst? Wie Culles sagte, könntest du überprüfen, ob du eine Verknüpfung erstellt hast. Um Backups auf die My Book zu erstellen könntest du im Prinzip das WD Backup Tool benutzen. Hier kann man dieses kostenlos herunterladen: https://support.wdc.com/downloads.aspx?DL
Du könntest auch überprüfen, wie viel des Speichers deiner externen HDD momentan belegt ist und ob das dieselbe Speichergröße ist als diese der Daten, die du vermutlich darauf gesichert hast.

lg

...zur Antwort

Hallo ANZAN, 

Könntest du, bitte, ein Screenshot hier hochladen mit den Test, die das System durchführen will? Was passiert, wenn du die externe Platte trennst und dann deinen Laptop neu startest? Will das System immer noch die Tests durchführen? Es kann sein, dass der Zustand der Paltte nicht ganz gut ist. Hast du es versucht die Tests durchzuführen? Welche Marke und welches Model ist die externe Platte? Ist wichtige Information darauf gespeichert?

lg

...zur Antwort

Hallo Tugifa,

Wenn du die Platte klonst, dann wird eine 1:1 Kopie auf der anderen HDD erstellt, inkl Betriebssystem. Da dieses BS und alle Programme und Spiele, doch auf den Laptop installiert wurden, der unterschiedliche Komponente hat im Vergleich zu deinem PC, ist so was nicht zu empfehlen. Alles ganz frisch zu installieren ist immer zu bevorzugen, damit du Probleme vermeiden könntest.
Für GTA5 habe ich dieses Thema gefunden, das dir weiterhelfen kann: https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1467455

lg

...zur Antwort

Hallo Gabrielengel,

Wenn du den Rechner startest und die Windows-Logo siehst, solltest du da in der unteren rechten Ecke die Taste oder Tastenkombination sehen, mit der du BIOS aufrufen könntest. Normalerweise geht das so: http://praxistipps.chip.de/bios-aufrufen-so-gehts_9966

lg

...zur Antwort

Hallo awdrgzjilp33,

Wenn der Verursacher der Arbeitsspeicher ist, dann brauchst du, wie wolfgang1956 sagte, die Festplatte nicht auszubauen. Ist was Wichtiges darauf gespeichert, das nicht gesichert wurde? Im Prinzip ist es sehr wichtig, dass man immer die wichtigen Daten auf mindestens zwei Datenträger sichert. Hier findest du mehr Information zum Wecheln des Arbeitsspeichers: https://support.apple.com/de-de/HT201191

lg

...zur Antwort

Hallo Freakyrex2,

Über wie viel Speicher sollte die neue Platte verfügen. Wenn du dir eine SSD holen willst, würde diese sicherlich weniger Speicher haben als eine HDD für dasselbe Budget. Deshalb ist es wichtig zuerst das zu entscheiden. Bei SSDs würdest du kein wesentlicher Unterschied für die Leistung bemerken. Nur die Ladezeiten werden reduziert. Morket hat die WD Black empfohlen - die ist für deine Bedürfnisse ganz passend, da sie speziel für Zocken und anspruchsvolle Programme entwickelt wurde. 

lg

...zur Antwort

Hallo Proximus553,

Kennst du das Model deiner Platte? Wenn diese nicht so alt ist, dann hat sie einen SATA-Anschluss. In diesem Fall brauchst du SATA auf USB Adapter. Wenn sie aber etwa älter ist, würdest du einen IDE auf USB Adapter benötigen. Wenn du die HDD als externer Datenspeicher benutzen willst, dann ist auch zu empfehlen, dass du dir ein Gehäuse besorgst, da die Platte ohne es beschädigt werden kann.

lg

...zur Antwort

Hallo TomSir79,

Das System würde auf keinem Fall etwas löschen, ohne dich zu fragen. Die andere Option ist, dass du es selbst gemacht hast. Hast du die externe Platte formatiert? Hier eine Anleitung dafür: http://www.giga.de/konsolen/xbox-one/specials/xbox-one-externe-festplatte-anschliessen-so-geht-s-und-das-sollte-man-beachten/

lg

...zur Antwort

Hallo FreakyFamily,

Geht es hier um eine externe Festplatte? Welche Marke und welches Model ist die? Wenn es um eine interne HDD geht, dann solltest du diese auf keinem Fall aufmachen, da du sie auf dieser Weise zerstören würdest. Das kann man nur in einem Reinraum tun. 

Hast du es versucht die Platte an einen anderen Port und mit anderem Kabel anzuschliessen? Wird diese in der Datenträgerverwaltung angezeigt? So kann man diese öffnen: http://www.giga.de/downloads/microsoft-windows/tipps/die-datentraegerverwaltung-in-windows-7-und-8-oeffnen/

lg

...zur Antwort

Hallo LML1234567890,

Dein Mainboard verfügt über 4 SATAIII Anschlüsse. Wie viele Platten sind momentan angeschlossen? Hast du dir die neue Platte schon besorgt? Wird diese als Systemplatte oder als Sekundärspeicher benutzt? Wenn du den Speicherplatz mit einer zusätzlichen Platte vergrößern willst, dann könntest du die HDD anchliessen, dafür benötigst du ein Kabel zum Anschliessen der HDD am Mainboard und noch ein Stromkabel. Die Platte taucht im System auf und sollte initialisiert, formaitert und partitioniert werden. Hier findest du eine Anleitung dafür: https://support.wdc.com/knowledgebase/answer.aspx?ID=13134&lang=de

lg

...zur Antwort

Hallo Jona,

Wie Willwissen100 sagte, könntest du die Dateien nach Datum sortieren. Wenn viel Speicherplatz belegt wurde, dann könntest du den Speicherplatz mit einem dieser Tools analysieren: http://www.computerbild.de/downloads/tuning-system/festplatte-analysieren-aufraeumen-36478

Du könntest auch die Systemwiederherstellungspunkte außer dem Letzten löschen, um freien Speicherplatz zu schaffen. Hier findest du mehr Information darüber: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=869
Ich hoffe das kann dir helfen.

lg

...zur Antwort

Hallo mpp10,

Also ohne angeschlossene Platte startet der TV ganz normal? Hast du die Platte an einen Rechner getestet, wie ist diese formatiert? Vielleicht wird der PC sie beim Anschliessen formatieren wollen. Wenn etwas Wichtiges darauf gespeichert ist, dann solltest du das natürlich nicht tun. Mehr Angaben können helfen, das Problem zu identifizieren.

lg

...zur Antwort

Hallo Candee246,

Könntest du, bitte, ein Screenshot der Datenträgerverwaltung hier hochladen. Diese öffnet man so: http://www.giga.de/downloads/microsoft-windows/tipps/die-datentraegerverwaltung-in-windows-7-und-8-oeffnen/
Dann kann man sehen, ob es nicht zugeordneten Speicherplatz auf der Festplatte gibt und deshalb du den die ganze Kapazität der HDD momentan nicht benutzen könntest.

lg

...zur Antwort

Hallo Choleriker1,

Damit man genauer sagen kann ob es am Hardware oder Software liegt braucht man mehr Information übers Bluescreen. Wenn du über kein Screenshot verfügst, könnte dir ein Drittanbietertool helfen, die Fehlermeldung zu sehen.
Es kann am Mainboard sowie an der HDD liegen. Wenn es am Platte liegt, dann kann Festplattenwechsel helfen. Startet der Rechner jetzt, oder kriegst du immer beim Start Bluescreens?

lg

...zur Antwort

Hallo einandererseits,

Wie Culles sagte können solche Geräusche darauf deuten, dass die Platte bald den Geist aufgeben wird. Das liegt auf mechanische Fehler, die die HDD beschädigen. Wenn einige Sektoren schon beschädigt sind, dann ist die darauf gespeicherte Information nicht leserlich und deshalb nicht zugreifbar. Du könntest mit unterschiedlichen Datenrettungstools probieren, möglichst viele Daten zu retten.
In der Zukunft wäre es gut, ein Backup der Daten zu erstellen, damit du in ähnlichen Situationen keine Daten verlierst.

lg

...zur Antwort

Hallo gbhjkl,

Wie compu60 sagte ist das Betriebssystem auf der Festplatte gespeichert. Deshalb brauchst du beim Wechsel der HDD Windows neu auf die neue Platte zu installieren. Verfügst du über eine Installations-CD? Wenn die alte Platte noch richtig funktioniert, dann könntest du auch diese auf die neue klonen. So wird eine 1:1 Kopie aller Daten, inkl BS auf die neue HDD erstellt. Eine Neuinstallation ist doch immer zu bevorzugen, da du dann ein frisches System hast.

lg

...zur Antwort

Hallo SimonWessel1995,

Damit die Partition C: mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz erweitert werden kann, sollte dieser nicht zugeordneter Speicherplatz direkt neben der zu erweiternden Partition liegen. Da in deinem Fall die Wiederherstellungspartition dazwischen liegt, würdest du es mit Boardmitteln nicht schaffen. Du brauchst ein Drittanbietertool, mit dem es funktionieren sollte. 

lg

...zur Antwort