Adler greift Chihuahua an was kann ich tun?
Mein Chihuahua wurde gestern von einem Adler angegriffen , nur war mein Hund schnell genug und versteckte sich in den Büschen . Nun hab ich Angst das er ihn beobachtet und wieder kommt ? Was kann ich tun außer den Hund nicht mehr frei laufen zu lassen ? Der Garten ist 3000 qm groß , wir haben auch Hühner die fingen laut an zu schreien anscheinend war der Hund wohl interessanter :( besteht die Möglichkeit das der Adler den Hund greift und mitnimmt ?
6 Antworten
Dass es ein Adler war glaube ich nicht, die sind hier so überaus selten. Wahrscheinlich war es ein Habicht oder Uhu, oder höchstens ein Bussard, denn alle anderen hier vorkommenden Greifvögel sind zu schwach um einen noch so kleinen Hund zu überwältigen. Das einzige was Du tun kannst, ist aufpassen, dem Hund ein Korsett anlegen?
Ok es war dann ein Greifvogel auf alle Fälle
Möchte ich gar nicht ausschließen , sah aber so aus , es ging so schnell , wir wohnen am Waldrand in der Nähe von einem Naturschutzgebiet da bekommen wir öfter Besuch von den Arten die du aufgezählt hast , aber zum ersten mal ist fast was passiert , bei den Hühnern hatten wir schon mit gerechnet aber nicht mit dem Hund 🙈
😂 das ist der Nachteil bei so kleinen Hunden, mein Mix der ja schon grösser als ein reiner Chihuahua (über 3 kg) ist musste ich auch Mal auf ein Feld zurückrufen weil ein echt grosser Greifvogel beständig über ihr kreiste 😂 da hatte ich auch schon bedenken 😂 ich meine das das ein roter Milan gewesen sein könnte, weil es einfach nicht zu ein Bussard passte aber so genau kenn ich mit mit Greifvögel nicht aus. Halte es aber schon für möglich Grad in Gebieten wo es wenig gewohnte Beutetiere aufgrund der Industrie gibt das auch Mal anderes probiert wird.
Also andere Beute hätte er hier genug da wir weit von der Industrie entfernt sind , evtl wollt er mal was anderes probieren 🙈😂ein wunder das er ihn nicht gekriegt hat 👀
Ein Adler kann einen Chihuahua mitnehmen ja, aber es ist eigentlich sehr unwahrscheindlich weil der Adler sich leichtere Beute wie eben Hühner, oder Ratten sucht, Tiere mit kaum Gegenwehr... ein Hund kann sich schon mal in einem Flügel oder Greif festbeissen und schwere Verletzungen verursachen... das weiss ein Adler.
Das wundert mich schon argh dass der Adler den Hund attakiert hat, kann es vl sein dass ein Jungtier vom Adler irgendwo in der nähe lag? Das wäre ein Grund für eine Mutter oder Vater dieses Risiko einzugehen.
Mein Vater hat das auch vermutet ob ein Jungtier evtl. in der Nähe war , haben aber keins gesehen , evtl. dachte der Adler mein Hund wäre ein Eichhörnchen da er so aussieht , aber weis ja nicht was er denkt , hoffe er kommt nicht wieder :( der Hund wollte gestern nicht mehr das Haus verlassen hatte einen Schock
Das glaub ich gern, aber wenn ein Jungtier in der nähe war, wird dass natürlich nicht rumspringen und schreien, schau her! Siehst du mich? ;) Das versteckt sich natürlich... kann also durchaus sein. Wenn der Adler dein Hund töten hätte wollen wäre er mit einen Sturzflug auf den Hund drauf für ein sauberen Genickbruch... ich denke wirklich dass der Adler ihn nur verjagen wollte.
Hoffe das er ihn nur verjagen wollte und ihn nicht fressen will bzw weiter beobachtet , bei den Nachbarn waren vor Jahren die Hühner mal dran :(
Sowohl für den Hund als auch für die Hühner ist es sicherer, wenn du ihnen viel Deckung anbietest. Büsche, Verandatische, hohes Gras... Ansonsten solltest du dann immer mit dem Hund dabei sein, wenn du ihn rauslässt, nur gezähmte Greifvögel nähern sich freiwillig Menschen.
Es ist auf jeden Fall schon vorgekommen, dass Greifvögel kleine Hunde getötet haben. Steinadler jagen ja auch Füchse und sind auch nicht einer streunenden Katze abgeneigt. Aber auch ein Habicht ist dazu in der Lage, die können alles bis zur Größe eines Kaninchens jagen.
Wenn der Vogel den Hund hat kannst du leider nicht viel helfen, der lässt nicht so einfach los. Aufgrund der Anatomie ist es für ihn schwerer die Fänge aufzumachen als zuzumachen. Es sind schon Seeadler ertrunken, weil sie einen zu schweren Fisch nicht loslassen konnten.
Ist schon vorgekommen das ein Adler einen Hund vorzugsweise Welpen mitgenommen hat.
Wahrscheinlich wurden sie mit einem Hasen verwechselt.
Also aufpassen.
Oh je :( wir haben auch Hasen aber die sind dreimal so groß wie mein Hund
Dann würde ich echt aufpassen.
Als mein Hund noch Welpe war wurden wir auch oft von Greifvögeln lange beobachtet, ich bin ihm dann nicht von der Seite gewichen.
Jetzt natürlich nicht mehr 😆
Lange hört sich nicht gut an 😩dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ihn an die Leine zunehmen
Ne mit lange meine ich das sie im Feld lange über uns gekreist sind.
Kein Adler wird auf deinen Hund warten 😏 Das sind dann eher dumme Zufälle.
Ja ich hoffe das es ein dummer Zufall war 🙆
Adler kommen in Deutschland fast ausschließlich am Rande der Ostsee und am Rande der Alpen vor..
Oft werden Bussarde mit Adlern verwechselt.