Abstiegskampf 2. Bundesliga?

3 Antworten

Osnabrück wird runtergehen, die haben einfach in der Hinrunde zu viel liegen lassen, was sie jetzt in der Rückrunde nicht mehr vollends aufholen können.

Ich sehe eher so in einem 4 Kampf, Magdeburg, Rostock, Wehen und Kaiserslautern!

Braunschweig wird sich retten, da sie sich enorm stabilisiert haben, seitdem Scherning das Ruder dort übernahm.

Magdeburg ist halt schwierig einzuschätzen, eigentlich haben sie eine ganz passable Truppe aber schlagen sich meistens selbst, von daher ist bei ihnen die Gefahr schon ziemlich groß. Denke aber sie könnten es trotzdem knapp zum Klassenerhalt schaffen.

Kaiserslautern würde ich unbedingt auch wünschen, drin zu bleiben aber die sind auch unter Funkel gerade wieder eher in einem Negativ Strudel reingeraten und auch viel zu sehr von Ache abhängig. Ich hoffe dennoch das sie am Ende es schaffen.

Blieben noch Wehen und Rostock übrig, Wehen halt mit ganz miserabler Rückrunde, das kann noch richtig bitter enden. Rostock hingegen unter Selimbegovic auch nicht besonders toll unterwegs, haben glaub ich auch die wenigsten Tore von allen da unten, mit Osnabrück. Also fällt denen halt deutlich schwer mal die Kiste zu treffen, haben aber auch dagegen gegen Wehen und in Braunschweig gewonnen, also direkte Duelle gegen Abstiegskandidaten scheinen ihnen zu liegen.

Ich würde mal nach aktuellen Stand und Bauchgefühl sagen: 13. Braunschweig

Magdeburg auf Rang 14

Kaiserslautern Rang 15 ( denke die könnten sich am letzten Spieltag gegen dann bereits gerettete Braunschweiger aus der Schlinge ziehen!)

Auf Platz 16 dann Rostock

und direkt auf Platz 17. Wehen

Osnabrück und Lautern. Braunschweig muss in die Relegation

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Club Fan seit 2010

Waldmeister1234  15.04.2024, 17:14

Glaube ich nicht so ganz, dass Braunschweig in die Relegation muss. Braunschweig hat in der Rückrunde schon 17 Punkte geholt und Wiesbaden nur 9. Wiesbaden ist sehr am Straucheln und wird durchgereicht.

Nürnberg ist nur wegen der guten Vorrunde sicher.

Siehe: https://www.kicker.de/2-bundesliga/tabelle-hinrunde-rueckrunde/2023-24/29

1
Alchemist1900  15.04.2024, 18:14
@Waldmeister1234

Wiesbaden hat das einfachere Restprogramm, genauso wie Hansa. Braunschweig muss noch gegen den HSV, Osnabrück, Wiesbaden und Lautern. Alles Schwere Gegner bzw. Direkte Kontrahenten. Während Wiesbaden nur noch gegen Lautern und Braunschweig, klar sie müssen auch noch gegen Kiel und St.Pauli. Allerdings könnten die zum Zeitpunkt wo sie auf einander treffen, schon sicher aufgestiegen sein und sie evtl denn auch nur noch mit einer B-Elf Auflaufen könnten. Ich denke das sich wer Absteigen wird , wer in die Reli muss und wer sich direkt rettet in den Spielen: Lautern gg Wiesbaden; Braunschweig gg Wiesbaden und Lautern gg Braunschweig.

Nürnberg ist nur wegen der guten Vorrunde sicher.

Ein gutes Pferd springt halt nur so weit wie es springen muss XD

0
Waldmeister1234  15.04.2024, 18:34
@Alchemist1900

Ich denke, dass Holstein Kiel noch nicht aufgestiegen ist, wenn sie gegen Wiesbaden spielen. Dies ist recht bald und Düsseldorf sowie der HSV werden auch punkten und den Druck von unten aufrechterhalten. Zudem werden sie wohl auch sicherlich Meister werden, wenn es auch nur von der zweiten Bundesliga ist.

Außerdem hat Wiesbaden die wichtige Spiele gegen Kaiserslautern sowie Braunschweig alle auswärts und selbst gegen den VfL Osnabrück haben sie ihr Heimspiel verloren. Eventuell wird aber Markus Kauczinski schon nächste Woche gefeuert und ein neuer Trainer bewirkt Wunder.

Es kann noch viel passieren. Warten wir einfach ab.

1

Ich tippe mal auf Osnabrück und Rostock

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehntelang Spieler/Funktionär/Trainer ❤️👍