Abiturienten einstellen?
Warum wollen manche Betriebe nur Abiturienten einstellen?
Sind Realschüler wirklich so viel schlechter?
6 Antworten
Weil sie davon ausgehen, dass Abiturienten komplexere Probleme lösen können und die Anforderungen in manchen Berufen nicht mehr dieselben sind wie früher, weshalb Realschulkenntnisse nicht mehr ausreichen. Außerdem wollen sie es auch für Abiturienten attraktiver machen, da immer mehr Abiturienten eine Ausbildung anfangen. Außerdem wird davon ausgegangen, dass Abiturienten belastbarer und ausdauernder sind, weil sie das Abitur geschafft haben.
Weil man davon ausgehen kann, dass Abiturienten eine größere Bildung haben, logisch denken können, aufnahmefähig sind usw. - denn sonst hätten sie ja den höchstmöglichen Schulabschluss nicht geschafft.
Und wenn das Fähigkeiten sind, die im Betrieb gebraucht werden, dann stellt dieser eben Abiturienten ein.
Es gibt aber auch viele Unternehmen, die eben genau das nicht tun. Denn was nützt es dem Unternehmen, dass der Abiturient komplexe Matheaufgaben lösen kann und drei Sprachen beherrscht, wenn es beispielsweise einen guten Handwerker braucht? In dem Falle wird eher nach anderen Kandidaten Ausschau gehalten.
Es gibt bestimmte Ausbildungsgänge, wo Abiturienten die besseren Chancen haben, die Abschlussprüfung zu bestehen oder wo mehr Kenntnisse verlangt werden als Realschüler mitbringen.
Als Beispiel fällt mir der Luftverkehrskaufmann ein, zu dem (gefühlt) seit 50 Jahren bei der Lufthansa Abiturienten bevorzugt werden. Auch für Fachinformatiker werden Leute mit mindestens FOS-Abschluss bevorzugt. Viele Realschüler schaffen es einfach nicht eine solch anspruchsvolle Ausbildung zu durchlaufen und erfolgreich abzuschließen. Das hat die Erfahrung gezeigt.
Auch große Industrieunternehmen möchten zumindest für einen Teil ihre Azubis Abiturienten, weil diese dann für weiterführende Aufgaben besser fortgebildet werden können. Aber hier haben auch Realschüler eine Chance, wenn sie einigermaßen Grips, Fleiß und Lernfähigkeit mitbringen.
Warum wollen manche Betriebe nur Abiturienten einstellen?
Weil sie davon überzeugt sind, dass diese am geeignesten für die jeweilige Ausbildung/Position sind - also aus demselben Grund, warum man generell Leute einstellt.
Sind Realschüler wirklich so viel schlechter?
Abhängig von den gestellten Anforderungen.
LG
Weil sie der irrigen Annahme sind, dass sie intelligenter und fähiger sind als andere Absolventen.