Abitur versuchen trotz '5' in Englisch?
Hallo liebe Community,
ich habe bald meine Fachhochschule in der Tasche und würde gerne noch Abitur machen 2 Jahre aber mein größtes Problem ist das ich in Englisch immer nur 5er hatte und mein Lehrer mir 5 auf dem Zeugnis gibt, obwohl ich manchmal nichtmal die 5 verdient hätte. Jedoch bin ich in den anderen Fächern mittelmäßig bis sehr gut, gerade in Mathematik habe ich seit ich auf der Schule bin nur 1er geschrieben und der Stoff ist vergleichbar mit der 11ten klasse und kriege von meinen Lehrer Mathematik Aufgaben für den Mathe LK die mit ebenfalls keine Probleme bereiten ganz im Gegenteil. Auch in den Naturwissenschaftlichen Fächern stehe ich sehr gut. Ratet ihr mit lieber davor an noch Abitur zu machen weil ich wahrscheinlich englisch nichtmal als Nebenfach schaffen werde oder lohnt es sich das zu versuchen. Ich würde sooo gerne das Abitur machen um an jeder Universität zu studieren.
7 Stimmen
7 Antworten
Ich würde dir auf jeden Fall raten es zu versuchen. Selbst wenn du es nicht schaffst, kannst du es über einen anderen Bildungsweg immer noch nachholen.
Mir ist es nämlich ganz ähnlich gegangen: Ich hatte kurz vor dem Abschluss eine 5 in Englisch. Zur damaligen Zeit habe ich das Fach gehasst. Heute sitze ich in Japan in einer Maschinenbaufirma und arbeite im Eskalationsmanagement und Training. Meine Hauptsprache ist heute Englisch und ich kann frei und fließend sprechen.
Mach mal bei dir innerlich ein Review: Wo sind deine Probleme? Was fällt dir schwer? Oder sind es einfach die Lehrmethoden?
So war es bei mir:
Eine fast ausschließlich deutsch sprechende schlecht gelaunte Lehrerin, welche die Schulstunden fast ausschließlich an einem alten Schulbuch aus den 1970ger Jahren gehalten hat. Gesprochen wurde fast gar nicht, denn die Prüfungen sind ja schriftlich. Es hieß dann immer nur: "Zu Hause lernt ihr bis morgen Vokabeln Seite xxx". So lernt man keine Sprache.
Nachdem ich zum ersten Mal im Studium einen Native Speaker vor mir hatte, war das Thema Englisch plötzlich ein ganz anderes. Deswegen lass dich hier mit einer schlechten Lehrweise nicht entmutigen, falls das bei dir auch der Fall ist.
Lern doch einfach englisch weit über den Schulstoff hinaus! Lies englische Bücher, schau dir englische Dokus an, usw., solange, bis dir die Sprache geläufig ist.
Bei mir hatte das geholfen. Nach 4 Fünfen in englisch habe ich das dann so gemacht und die nächste Arbeit war eine 2.
Gib alles, um dich in Englisch zu verbessern, vielleicht mit Nachhilfe, oder mit einem Auslandsjahr in einem englisch-sprachigen Land.
Für dein geplantes Mathe-Studium sind gute Englisch-Kenntnisse sehr wichtig:
- Der Großteil der Literatur für's Mathe-Studium ist nur in Englisch verfügbar.
- Viele Veranstaltungen im Mathe-Studium finden auf Englisch statt.
- Bei Jobs für Mathematiker werden eigentlich immer auch gute Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt.
Andersherum ausgedrückt:
Als absolute Niete in Englisch hast du kaum Chancen,...
- das Mathe-Studium zu schaffen
- einen Job als Mathematiker zu finden
Wenn du studieren möchtest, solltest du auf jeden Fall an deinem Englisch arbeiten. In immer mehr Fächern ist Englisch für ein Studium notwendig, weil das die aktuelle, moderne Sprache der Wissenschaft ist und man zum Beispiel manche Fachliteratur nur auf Englisch bekommt.
Ob du aber die allgemeine Hochschulreife machen solltest oder nicht, hängt vor allem davon ab, was genau du überhaupt studieren möchtest. Und prüfe dabei ruhig auch vorher mal, ob dein Studienwunsch mit dem Notendurchschnitt, den du realistisch erzielen kannst (nein, du wirst nicht plötzlich zwei Jahre lang jeden einzelnen Tag so intensiv ackern, dass du dich massiv verbessern wirst - das ist unrealistisch!), möglich wäre. Ich mein, mit einem 3,0er-Abi könntest du zwar theoretisch an einer Universität studieren, aber den Medizinstudienplatz wirst du damit dennoch zumindest nicht über die Vergabe anhand von Noten bekommen...
Wenn dein Studienwunsch auch mit der bereits erlangten Fachhochschulreife möglich wäre, wären es nämlich einfach zwei weitestgehend verschenkte Jahre, in denen du dich weiter mit Dingen herumquälen musst, die dir schwer fallen, anstatt dich auf das zu fokussieren, was du gut kannst. Also nicht so sinnvoll und angenehm...
ich würde mach der Schule gerne Mathematik studieren aber leider ist das nur an einer Universität möglich, deshalb das Abi
Mach das. Und suche dir vorher Sprachkontakte in englischsprachigen Ländern, oder einen PartnerIn. Dann steigt vielleicht die Motivation für Englisch.