Abholenzeiten in der OGS?

5 Antworten

Ich arbeite seit 12 Jahren in der OGS und muss sagen: Es ist richtig, dass Kinder nicht jederzeit aus der Betreuung geholt werden können. Die OGS braucht Kontinuität, damit die Kinder sich wohl fühlen. Wenn ständig jemand abgeholt wird, stört das den Ablauf sehr. Kinder werden aus Hausaufgaben, Spiel, AG gerissen und zudem sind die Mitarbeiter nur damit beschäftigt, Kinder an Eltern zu übergeben. Zudem zahlt die Kommune für die OGS Plätze der Kinder und da ist eine Betreuungszeit bis mindestens 15.00 Uhr vorgesehen. Wird die Zeit nicht eingehalten, verlieren Eltern das Recht auf diesen Platz. Wer sein Kind häufig früher aus der OGS abholt, hat keinen Bedarf für Ganztagsbetreuung und nimmt anderen Eltern den benötigten Platz weg. Das ist auch nicht fair!

Nachmittags werden dort sicher Hausaufgaben gemacht, Ruhezeiten oder gemeinsame Aktivitäten.

Das geht nicht, wenn jeder kommt und geht, wie er will.

Das war bei unserer OGS auch so vorgegeben.


Hedwig2006 
Beitragsersteller
 20.09.2018, 13:27

Das mit den Abholzeiten kann ich ja noch verstehen. Bis 14.30 Uhr werden dort Hausaufgaben gemacht. Aber schriftlich einen Grund angeben wenn ich ihn mal früher holen muss?

dann setz dich mit den eltern denen das so auch nicht passtl zusammen , besprecht wie ihr das handhaben wollt und dann geht einer von euch zur leitung , am betsen mit einem schriftlichem vorschlag - unterschriften nicht vergessen

ja, denn man/n möchte nicht, dass es ab nachmittag dort wie in einem taubenschlag zugeht.

also ich sehe das wie die leiterin der ogs. entweder gehen die kids in die betreuung bis 16h oder sie gehen nach der schule nach hause! wenn da jeden tag irgendwelche eltern ihre Sprösslinge abholen, dann gehts da zu wie im taubenschlag und die betreuer haben mehr damit zu tun, aufzupassen welche kids jetzt schon abgeholt wurden als die kids sinnvoll zu beschäftigen.