Ab welchem Alter sollte man Mädchen erlauben, dass sie sich schminken?

49 Antworten

Hey.

Ich bin jetzt 14 (9. Klasse) und habe mich noch nie geschminkt. Außer vielleicht mal zuhause, wenn ich so richtig Lust habe mich zu schminken :) Und das auch nur alle paar Monate mal. Ich bin da aber auch etwas anders. Mein Vater meint auch immer zu mir, ich kann mich schminken, wenn ich 18 bin. Meine Mutter hingegen, meint, dass das mit 16 okay sei. Werde ich allerdings auch nicht machen.

Aber zurück zu dir und deiner Tochter:

Ich finde, 11 ist nun wirklich etwas zu jung. Für zuhause ausprobieren ist ja eigentlich meiner Meinung nach ganz süß so in dem Alter. Man muss auch mal etwas ausprobieren und will sich dann natürlich auch älter fühlen.

Aber für die Schule finde ich das dann doch noch etwas ZU jung. Ich würde es ihr erlauben, wenn sie mit Freunden shoppen geht. Aber dann auch nicht zu dick auftragen.

Ich persönlich finde es immer schrecklich, wenn ich Kinder sehe, die schon mit 5 Jahren geschminkt sind.

Wenn deine Tochter sagt, dass sich alle in der Schule schminken, dann meint sie damit 1-2 Mädchen, bei denen die Arbeitslosigkeit schon vorprogrammiert ist oder, sie die Bewerbung fürs nächste Bordell schon jetzt einreichen können(Ich glaube, du weißt was ich meine).

Und jetzt zu deiner Frage: Ich würde es meiner Tochter erst ab 14 Jahren erlauben. Kommt drauf an, wie reif sie für ihr Alter ist. Ab der 9. Klasse würde ich es machen. Auch, wenn sie immer wieder damit kommen wird, dass sich andere schminken.

Bist du alleinerziehend?

Liebe Grüße und sag mir mal Bescheid, wie du dich entscheidest :)

Hey!Also da ich selbst erst 12 bin,kann ich nur erzählen ,wie es meine Eltern machen:Als ich meiner Mutter mit 11 1/2 erzählt habe,dass sich meine Mitschülerinnen schon schminken,war sie erstmal etwas verwundert,denn ich bin in einer Mädchenschule,und sie hätte nicht gedacht,dass die sich da jetzt schon schminken,ich habe ihr auch erzählt,wie furchtbar es bei manchen aussieht,aber auch dass es bei manchen gut aussieht.Also sind wir am nächsten Tag zusammen in den Laden gegangen,und haben uns eine Wimperntusche ausgesucht(erst nur braune,dann auch schwarze)dann haben wir uns für 2 Lipgloss entschieden(einen brommbeerfarben für besondere Anlässe und einen der etwas heller ist für die Schule)Lidschatten fanden wir beide blöd,und so ist es bis jetzt auch geblieben)Mein Vater findet das oke,solange es nicht zuviel wird.

Ich find es super,wie meine Eltern das machen!

LG lieblich

Also mit 11 Jahren ist das wirklich zu früh. Du solltest vor allem darauf achten, deiner Tochter nicht von Grund auf zu verbieten, sich zu schminken, sonst fängt sie an, es heimlich zu tun. (Beispiel: Meine Oma war strikt dagegen, dass jemand überhaupt bevor er 18 ist irgendwie Kajal trägt, hab dann einen Augenbrauenstift von ihr genommen und es partout verleugnet, als danach gefragt wurde.)

Erklär ihr doch, dass über diese ganzen Modepüppchen mit Tonnen Schminke im Gesicht an der Schule nur gelacht wird. (Dieses Beispiel gibt es an unserer Schule oft, sie sind gerade erst 12, tragen Schuhe mit Absätzen, tragen 10 cm Make-up..)

Wenn sie wirklich und unbedingt etwas Schminke tragen will, dann solltest du, wie die Posterin über mir schon geschrieben hat, wirklich darauf achten, dass es nicht Billigzeugs ist, das ist auf Dauer nicht gut für die Haut und natürlich sieht es dann überhaupt nicht aus. Und Make-up macht einen auch nicht glücklicher, oder besser.

Hoffe ich konnte helfen :)

Ich hab zwar keine Tochter oder generell Kind, aber mit 11 Jahren finde ich das auch definitiv zu früh. 

Ab 15/16 Jahren, finde ich es okay. 

Das kommt auf den Anlaß an! Bei uns in der Schule ist es den Mädchen z.B. gar nicht gestattet, sich für den Unterricht zu schminken (Realschule bis 10. Klasse). Für eine Feier kann sich ein Mädchen auch mit 12 oder 13 Jahren ein Bisschen "aufbrezeln"! Und für kleine Mädchen ist schminken und verkleiden ja ohnehin eines der schönsten Spiele überhaupt!

Ich applaudiere der Direktion Deiner Schule!!!!!!!!

0
@GFOLJ

ich lache über den Direktor deiner Schule.

1