Interessanterweise ist aus der Färbepackung die Farbe selbst verschwunden, alles andere ist noch da. Ich seh's jetzt mal als Zeichen (garnicht abergläubisch, nein) und belass sie so wie sie sind, wer weiß, vielleicht mag ichs irgendwann. Und wenn ich die Farbe doch noch finde, dann kann ich sie mir ja später immer noch färben.
So, hier noch ein Foto, damit mans erkennt. In echt ist die Farbe viel stärker und die blonden Strähnchen sind prominenter. Die Haare selbst müssen erst fertigtrocknen, schauen eigentlich nicht so furchtbar zerzaust aus.
Naja, zumindest als er noch am Leben war. Jetzt liebe ich meine Großmutter und Mama beide wirklich gleich.
Ich kann es deutlich sehen. "Das Märchen vom Feechen": Es war einmal eine bald 14-jährige, leicht naive Prinzessin (deren Charakter und Aussehen aber weeeit älter wirkten >.<), die auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden von einem holden Jüngling angesprungen wurde. Dieser Jüngling versprach ihr Liebe und Geduld. Wir beenden diese Übertragung für den Bericht über Sex mit Minderjährigen. Und so endete das Märchen, mit einem weinenden Feechen, einem idiotischen Jüngling und Teenagerschwangerschaften auf RTL."
Ehrlich gesagt, eine Beziehung mit jemandem, der soviel älter ist, hat wenig Sinn. Ich verstehe sowieso nicht, warum du dir das überhaupt einbildest. Mir wird schon mulmig, wenn ich nur an einen Jahresunterschied von drei Jahren denke. Aber 5? Nein danke.
Deine Eltern tun dir nur etwas Gutes, wenn sie dir mehr als nur ein Gespräch mit diesem jungen Herren erlauben. (Dir scheint langweilig zu sein, drei Fragen an einem Tag? Wahrscheinlich werde ich jetzt hier sofort zu Tode gebasht.)
Unser Denken geht aber auch dahin, uns in die Personen zu verlieben, die uns im weitesten Sinne "ähnlich" schauen. Ähnliche Augenstellung, ähnlicher Mund, usw.. Also KÖNNTE es durchaus möglich sein, sein Elternteil 'antörnend' zu finden. (Auch wenn das wirklich krank ist.)
Ich bin zwar selbst 13, aber eines kann ich dir sagen: Schminken ist keine unbedingte Notwendigkeit. Wenn du dir denkst, ohne Schminke nicht auszukommen, bitte deine Mutter doch, vll. einmal mit ganz wenig Wimperntusche anzufangen. Da auch nur gute und bekannte Marken, da Billiges den Wimpern den NICHT guttut.
Versuch doch, deine Mutter zu verstehen: Sie hat vielleicht Angst, dass du dadurch Blicke auf dich ziehen könntest, die nicht auf dich gezogen werden sollten. (Ich will ja jetzt nicht auf die Jungs losgehen, aber leider gibt es eben so viele Perverse, und das ältere Aussehen hilft da gernicht.)
Und was auch noch wichtig ist: In der 7. Klasse (Ich nehme an, dass du in der 7. bist?) wirkt es oft lächerlich, wenn die Mädels sich so anmalen und dann durch die Schule stolzieren.
Versuch einfach, du selbst zu bleiben und wirklich nicht zu übertreiben.
"Untersagen" ist ein hartes Wort, du solltest deiner Tochter erklären, dass sie auch so schön ist. Die Leute haben sie schließlich 13 Jahre lang ohne Schminke gemocht, warum sollten sie sie jetzt plötzlich nicht mehr mögen, oder schön finden? Sag ihr aufjedenfall, dass weniger eigentlich immer mehr ist, und dass sie sich nicht gleich das ganze Programm in's Gesicht panschen soll. Ein wenig Kajal und etwas Wimperntusche reichen, ihre Haut wird sie sich früher oder später sowieso durch Make-up kaputtmachen, aber später ist doch immer noch besser als früher, oder?
Also mit 11 Jahren ist das wirklich zu früh. Du solltest vor allem darauf achten, deiner Tochter nicht von Grund auf zu verbieten, sich zu schminken, sonst fängt sie an, es heimlich zu tun. (Beispiel: Meine Oma war strikt dagegen, dass jemand überhaupt bevor er 18 ist irgendwie Kajal trägt, hab dann einen Augenbrauenstift von ihr genommen und es partout verleugnet, als danach gefragt wurde.)
Erklär ihr doch, dass über diese ganzen Modepüppchen mit Tonnen Schminke im Gesicht an der Schule nur gelacht wird. (Dieses Beispiel gibt es an unserer Schule oft, sie sind gerade erst 12, tragen Schuhe mit Absätzen, tragen 10 cm Make-up..)
Wenn sie wirklich und unbedingt etwas Schminke tragen will, dann solltest du, wie die Posterin über mir schon geschrieben hat, wirklich darauf achten, dass es nicht Billigzeugs ist, das ist auf Dauer nicht gut für die Haut und natürlich sieht es dann überhaupt nicht aus. Und Make-up macht einen auch nicht glücklicher, oder besser.
Hoffe ich konnte helfen :)