Ab welchem Alter brauchen Kind ein eigenes Zimmer?

9 Antworten

Empfehlenswert ist es, wenn die Kinder in die Pubertät kommen und "Privatsphäre" sinnvoll und auch gewünscht ist, sei es zum Musikhören, zum Rumsitzen mit Freunden oder auch zum ungestörten Lernen. Am Ende kommt es aber auf die Kinder an, manche kann man auch in der Pubertät zu zweit oder zu dritt im Zimmer lassen, wenn es harmoniert. Auch die räumlichen Verhältnisse sind entscheidend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aber der Pubertät wärs gut, weil da die Hormone verrückt spielen.

Kannte aber nen Kollegen damals der sich in seiner Jugendzeit nen Zimmer mit seinem Bruder geteilt hat zB.

Ist es arg schlimm? Nö. Ist es nervig? Ja

"Brauchen" nie.

Ist es schöner? Ab einem gewissen Alter und je nach Familiensituation und räumlichen Möglichkeitn: in jedem Fall.

Wir haben unser Kleinkind mit ca 2 Jahren aus dem SChlafzimmer ausquartiert, weil wir Eltern das nicht mehr wollten. Ein Jahr später wäre auch ok gewesen.

Ich denke, mit dem Schuleintritt wird er auch ein eignes Zimmer (nicht nur zum Schlafen) bekommen. Offen bleibt aber noch, ob er sich das mit seinem Bruder teilen wird oder ob erstmal jeder was eigenes bekommt. Das wird sich zeigen, wie sie sich verstehen und im Schlafverhalten harmonieren.

Brauchen… kommt drauf an. Aber ich habe meinem Kind dort Baby an ein eigenes Zimmer gegeben.

Brauchen denke ich spätestens ab Pubertät

Ab Grundschulalter würde ich sagen nach meiner Erfahrung. Meine Tochter bekam ihres mit 5 etwa. Ein Jahr später hätte gereicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eine Tochter 11plus Baby

allblackfit  24.10.2024, 20:25

Jill03...dachte 2003er jahrgang...😹ups