Ab wann sind Filme alt?
Ich schaue mir gerade den Film Independence Day aus dem Jahr 1996 an und denke mir dabei, dass der Film doch inzwischen nicht mehr der jüngste ist. Ich bin übrigens 21, hole medialen Geschichtsunterricht nach und Frage mich, warum ich mir so einen alten Film eigentlich antue, weil die meisten Leute in meinem Alter würden den Film wahrscheinlich passen.
Ab wann würdet ihr sagen, dass ein Film alt ist? Würdet ihr ihn dann trotzdem sehen, um ihn mal gesehen zu haben?
18 Stimmen
8 Antworten
Ich sah mit 13 sogar Schwarz/Weiß Filme. Schaue auch heute noch sehr gerne solche alten Filme. Ich wählte jetzt 30+ da man pauschal nicht sagen kann, ab wann ein Film alt ist. Jeder hat da ne andere Ansicht. Für manche ist ein Film wahrscheinlich schon nach 5-10 Jahren, alt. Für andere erst nach 20-30 Jahren. Aucg spielt das eigene Alter natürlich eine Rolle. Findet Nemo kommt mir schon so alt vor, als ich den als Kind im Kino sah. Oder Monster AG. Dabei sind die Filme noch gar nicht so alt. Aber es kommt mir so lange her vor 😄
Jurassic Park ist für mich zum Beispiel "nicht wirklich alt". Also jetzt bildlich gemeint. Da er auch heute noch sehr gut zum anschauen ist und echt gut gealter ist. Godzilla 1954 ist alt. Aber auch den kann ich mir tausendmal anschauen. Gut gealtert? Von der Story und der Zerstörung her, ja! Nur das Godzi ein Mann im Kostüm ist, fällt einem dann doch gerne mal auf. Stört mich aber nicht, da der Film so unfassbar gut ist! Ich liebe auch die Edgar Wallace Filme.
Würdet ihr ihn dann trotzdem sehen, um ihn mal gesehen zu haben?
Ja, definitiv. Da auch alte Filme echt gut sein können. Selbst heute noch! 😃
An sich würde ich sagen, dass Filme immer so alt sind, wie sie gealtert sind. So sind einige heutige Filme durch schlechtes CGI schon bei Release deutlich schlechter gealtert, als so mancher Film aus den 80ern.
Wenn man jetzt nur von den Jahren her geht, sollte man in betracht ziehen, dass Filme in normaler Spielfilmlänge bereits seit über hundert Jahren existieren. Da sind 20 Jahre definitiv nicht alt.
Für mich fangen Filme erst mit Release vor den 60ern an als alt zu gelten. 60er bis 90er ist eher so im mittleren bereich, 90er bis heute sind noch recht neu und was so vor den 30ern erschienen ist, zählt dann schon eher zu den Urgesteinen.
Aber auch hier würde ich definitiv sagen: Alt heißt nicht schlecht.
ob ich einen Film als alt betrachte, mache ich von den jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Formen und Verhaltensweisen abhängig
als allgemeinen Indikator kann man die Art der Filmzensur heranziehen - diese wurde ca. Ende 60er Jahre stark verändert/umgebaut, also vor rund 55 - 60 Jahren (grob gerechnet)
die zuvor hergestellten/veröffentlichten Filme würde ich in die Kategorie "alt" einreihen
Also so Heimatfilme aus den 50ern, 60ern sind alt. Und sie sicd auf eine Art alt gespielt, die sie alt machen.
Die ebenso alte Brücke ist es nicht. Dieser Film wirkt auch nicht alt.
Sogar schwarz - weiß Filme können modern sein, Don Camillo zB.
Und Star Wars 4 - 6 sind immer nicht gut und modern. Die alten Star Trek... Nicht
Die Grenze ist also schwammig.
Zumeist in den 70ern gelegen, definitiv fast alles vor 1950.
Gute Filme aus den 80ern, 90ern, 00er Jahren sind immer noch gut, did altern nicht.
Die Frage ist nicht, ab wann ein Film alt ist, sondern wie weit zurück ein Film herausgekommen sein muss, damit man sich alt fühlt, wenn man ihn wieder guckt. 😆