Evtl. einer von denen?
- Doom (2005)
- Pitch Black
- Pandorum
- Galaxy Quest
- Red Planet
- Grabbers
Evtl. einer von denen?
Ist leider zur teuersten Trashfilmproduktion der Welt verkommen.
Beim "geilsten Animationsstudio überhaupt" hat Ghibli allerdings noch ein Wörtchen mitzureden.
Wenn im Wald auch überall Schnee lag, könnte es evtl. der Film Dreamcatcher sein, ein kleiner Sci-Fi Horrorfilm in dem jemand in einer Hütte dabei ist etwas Besonderes in die Schüssel zu pressen.
Bisher noch nicht genannt:
Seit 8 Jahren nicht mehr.
Damals noch recht viel, irgendwann lief der dann nur noch im Hintergrund. Allerdings wurde die Werbung so dermaßen nerfig, dass ich ihn dann irgendwann ganz ausgelassen hatte. Heute ist es für mich zum fremdschämen zu sehen, was da so im Fernsehen läuft.
Damals hat man den Regisseuren meistens noch freie Hand gegeben so dass die den Film umsetzen konnten, auf den sie Bock hatten, ohne dass sich jemand einmischt.
Vor allem in den 80ern kamen auf diese Weise mehrere Dauerklassiker pro Jahr neu raus.
Heute werden meistens nur noch Filme produziert, die das Produktionsstudio will und vor allem auch nur so, wie das Studio es will. Man merkt, dass keine Filme mehr aus dem Wunsch des Regisseurs heraus produziert werden, sondern stattdessen quasi vom Fließband kommen. Und das am besten so schnell wie möglich, so dass nichtmal mehr Zeit für vernünftige Effekte bleibt. Nahezu jeder neue Film wirkt wie ein weiteres generisches Produkt.
Ihr macht es mit diesem Post doch gut vor mit eurer Triggerwarnung.
Wer allem auch noch so Unangenehmen aus dem Weg geht, bekommt die Realität um so härter zu spüren wenn sie kickt. Auf der Arbeit kann man dann niemanden gebrauchen, der jeglichem Stress aus dem Weg geht.
Zusätzlich sind viele der heutigen Jugend mit Helikoptereltern aufgewachsen, da geht jegliche Selbstständigkeit verloren.
Auf jeden Fall Z, mit der wirklich guten deutschen Synchro. Damals waren die deutschen Synchros teilweise noch weitaus besser als die Japanischen Originalen.
Bei Herr der Ringe auf jeden Fall, da ist es die deutlich bessere Fassung.
Weil sich der Hausgründer von Slytherin gegen die anderen 3 gestellt hat und der sprechende Hut jeden in das Haus einteilt, dem er psychologisch am ehesten ähnelt.
Ich habe damals, mit ca. 5 Jahren per zufall nur das Ende von Black Hole, einem Disneyfilm im Fernsehen gesehen. Hat gereicht, dass ich davon Albträume bekommen habe. Ich habe den Film ein paar Jahrzehnte nachgeholt und der hat sogar Elemente, die eigendlich eher für Kinder im Film sind.
Mit 6, 7 oder 8 hatte ich dann auch noch Mars Attacks, ebenfalls im öffentlichen Fernsehen gesehen. Eigendlich ein Komediefilm, allerdings mit Aliens die Menschen bis auf das Skelett wegschmelzen.
Hier mal die Szene von Black Hole, die ich meine:
https://youtu.be/nFv9ZRAqG1s?si=OQXXWyQhc2keu7rK
Superheldenfilme, aber auch nur, weil ich damit nichts anfangen kann, es aber viel zu viele in den letzten 10 Jahren davon gab.
Biographiefilme, ist jetzt auch kein direkter Hass, aber statt wie andere Filme eine kreative Geschichte mit interessanten Plots zu erzählen, müssen sich Biographien eher auf das konzentrieren, was wirklich passiert ist und können nicht zu sehr davon abweichen. Das macht die Filme leider oft langatmig und uninteressant.
Viele gibts mittlerweile kostenlos auf Youtube und es kommen auch immer wieder welche dazu, der Link wurde bereits von DodgeRT geteilt.
Jeder hat so seine eigenen Favoriten, meine wären:
Die linke und die rechte Hand des Teufels
Zwei außer Rand und Band
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
4 Fäuste gegen Rio
4 Fäuste für ein Halleluja
Mein Name ist Nobody (nur Terence Hill)
Die meisten anderen Filme mit den beiden sind natürlich auch sehr sehenswert, es gibt aber auch ein paar, die ich jetzt nicht so gut fand, aber wie gesagt hat da jeder seine eigene Meinung.
Sollte Russland zurück auf die politische Weltbühne kommen?
Definitiv nicht, wer so viele Verbrechen sowohl im Kriegsgebiet als auch an der Bevölkerung in den eingenommenen Gebieten begeht hat überhaupt keine Rechte verdient.
Wenn ja, was sind in Euren Augen Bedingungen dafür?
Rückzug aus allen besetzten Gebieten und Reperaturzahlungen sind ja wohl das mindeste. Zudem muss Putin zurücktreten, einem Diktator der sich nichtmal an Nichtangriffspakte hält ist kein dauerhafter Frieden zuzutrauen und nichts weiter als eine tickende Zeitbombe.
Sind der Ausschluss von Sport- und Kulturveranstaltungen ein richtiges Zeichen, wenn ein Land sich nicht an internationales Recht hält?
Wer sich nicht an internationales Recht hält, soll auch international ausgeschlossen werden.
für mich sind die alle unwählbar die aktuell im Bundestag sitzen. Von daher wäre ich erst zufrieden, wenn die alle rausfliegen, was wohl leider nie passieren wird.
Für mich die besten 3 wenn es um Action geht:
Terminator 2
Stirb langsam 1 - 3 (aber am ehesten noch den Ersten)
Mad Max Fury Road
Auch sehr gut sind:
Alien 2
Constantine
Das Fünfte Element
Die Klapperschlange
Kill Bill 1 & 2
Matrix
Predator
Rambo 1
Starship Troopers
Train to Busan
Nein, die Leute die ein Messer dabei haben und von jetzt auf gleich auf jemanden einstechen, lassen sich doch nicht von einer Verbotszone davon abhalten.
Die sehen doch nicht so ein Schild und denken sich: "Ach so, na gut, dann bleib ich mal lieber draußen und fahr ne runde mit dem Fahrrad, lol."
Dass ausgerechnet einer der Linken was dagegen hat, ist ja mal wieder typisch. Aber man muss doch mal den Tatsachen ins Auge sehen, wir haben 10 Jahre lang unkontrolliert Menschen aus Ländern bei uns reingeholt, in denen es völlig Normal ist, dass sich Banden bilden, die gegenseitig mit Messern und sogar Schusswaffen aufeinander losgehen um eine Art Vorherrschaft in ihrem Sektor zu bilden. Das sind Länder, in denen der Hass auf Christen und Juden so stark ist, wie nirgendwo sonst auf der Welt.
Das kann man nicht von heute auf morgen aus den Köpfen der Leute rauskriegen, die in solchen Verhältnissen aufgewachsen sind. Schon gar nicht, wenn man deutlich mehr Menschen ins Land holt, als man mit den Mitteln, die man zur verfügung hat, auch betreuen könnte.
Hier hat die Regierung, die aktuelle als auch die letzte, völlig versagt. Ich bin ja selbst nicht dagegen, die Grenzen komplett dicht zu machen, wir können ja gerne so viele bei uns aufnehmen, wie wir auch stämmen können und dann sollte auch schluss sein. Stattdessen hat man jegliche Kritik an dem Verfahren und jegliche Warnung komplett ignoriert und jetzt sind die Bundesländer mit der derzeitigen Situation völlig überfordert.
Es gibt immer wieder Berichte über Menschen die wir bei uns aufgenommen haben, mit mehr als 40 Straftaten und dennoch dürfen die sich hier bei uns immer noch frei bewegen. Wenn jemand in eurer Nachbarschaft mal ein Fenster oder sowas kaputt gemacht hat, sagt man sich: "Kann ja mal passieren, einmal ist keinmal." Wenn es aber 10mal passiert ist, macht man sich bereits Sorgen. Aber bei 40 solchen Delikten will man so jemanden doch nicht in seiner Nachbarschaft haben. Der lernt ja auch offensichtlich nicht mehr. Daher muss die Justiz hier endlich mal konsequenter handeln und auch mal deutlich früher abschieben, denn so jemanden können wir hier im Land nicht gebrauchen. Aber stattdessen haben wir hier eine Kuscheljustiz, über die man sich doch schon lange lustig macht.
Fazit:
Insgesamt sind solche Verbotszonen oder andere geplante Maßnahmen wie Vorratsdatenspeicherung, Massenüberwachung durch Gesichtserkennung und sonstiges nur billige Versuche die Symptome zu bekämpfen und das auf kosten der Freiheit in diesem Land. Hier wird jeder einzelne Bürger unter Generalverdacht gestellt, das eigendliche Problem aber konsequent übersehen. Das klingt vielleicht alles etwas übertieben formuliert, ich bin ja selbst nicht der Meinung, dass jeder den wir hier aufnehmen potenziell gefährlich ist, es kommen ja auch wirklich viele hier ins Land, die sich wirklich gut integrieren. Aber wir müssen endlich mal damit anfangen uns selbst zu entlasten und deutlich früher zu handeln, wenn jemand einfach nicht hier ins Land passt.
Von den Büchern, zu denen es auch mindestens einen Film gibt und die ich auch gelesen habe, schweifen die Filme oft sehr stark von der Buchvorlage ab, was nicht immer negativ gemeint sein soll, zum Teil fand ich die Filme sogar um einiges besser als die Bücher, z.B. finde ich Blade Runner deutlich besser als die Buchvorlage.
Bei Herr der Ringe gebe ich dir definitiv recht. Ansonsten hat sich besonders der Deutsche Vierteiler von Die Schatzinsel aus den 60ern sehr stark an die Vorlage gehalten.
Amazon ist in erster Linie keine Streamingplattfort, sondern immer noch ein Onlinehandel. Prime wurde damals für diejenigen eingeführt, die viel auf Amazon bestellen. Mittlerweile wurde das Abo um etliche Dienste, wie eben jener Streamingdienst, erweitert.
Ich würde sagen, wenn du mehr als einen Dienst von Prime in anspruch nimmst und je nachdem wie oft du auf Amazon was bestellst, kann sich das durchaus lohnen, wenn du das aber nur fürs Streaming willst, dann reicht es auch, wenn du dir nur einen Monat holst. Gute Filme sind da nur wenige bei und diese wechseln eher selten.