Ab wann sind 14 Jahre Altersunterschied "ok"
Hallo,
ab welchem Alter findet Ihr 14 Jahre Altersunterschied in Ordnung?
Es geht dabei um ein momentan 16 Jähriges Mädchen und einen 30 Jährigen Mann.
Momentan fände ich eine Beziehung zwischen diesen Altersklassen etwas krass...aber wie sieht es aus wenn Sie 20 jahre ist und er 34?
PS: Ich bin weder ein 30 Jähriger noch eine 16 Jährige, es geht um zwei Bekannte und ich würde gerne von Außenstehenden die Meinung hören...also bitte keine Moralpredigen....
Danke!
13 Antworten

Also aus gesetzlicher Sicht ist diese Beziehung okay. Die Frage bezieht sich wohl ehr auf die gesellschaftlichen Normen bzw. was wird von der Gesellschaft noch als normal akzeptiert und was wird kritisch beäugt?
Dazu gibt es die sogenannte half plus seven Regel. Wenn du das Alter des älteren Partners teilst und dann sieben Jahre dazu addierst, bekommst du das Alter des jüngeren Partners wie es noch ohne dumme Fragen von der Umgebung akzeptiert wird. Natürlich ist das auch nur über den Daumen gepeilt. Aber du siehst schon dass je älter man wird, der akzeptierte Altersunterschied immer größer wird. In deinem Fall bedeuted das, dass er 42 sein müsste und sie eben 28.
Allerdings sind Zahlen ab einem gewissen Alter Schall und Rauch. Es kommt darauf an wie man aussieht und wie man sich gibt. Dann schätzen einen die Leute immer auf ein anderes Alter. Auch die geistige Reife spielt eine Rolle. Ich kann die Beziehung nicht beurteilen, Klischee wäre jetzt dass sie sich einen Ersatzvater sucht und er sich einfach nen junges Ding. Aber hey, wenn beide wirklich glücklich miteinander sind und keiner den anderen ausnutzt warum nicht?

Hihi, ist das Beispiel aus dem Urban Dictionary? ;-)
Ich weiß ich weiß, ich hab die Regel nicht gemacht. Die hat mir mal Jemand erklärt bei einer ähnlichen Diskussion in meinem Freundeskreis. Und ich fand dass es eigentlich ganz gut zutrifft - zudem wurde die soweit ich weiß auf Grundlage irgendwelcher Studien aufgestellt. Möglicherweise hat diese Formel nach oben hin auch irgendwo ihren Grenzwert (was will ein 100 Jähriger mit einer die 57 ist?) aber so zwischen 20 und sagen wir mal 50 trifft es eigentlich ganz gut.
Aber ja das ist irgendwo ein individuelles Thema. Ich denke jenachdem wieviel Kontakt man mit der Materie hatte desto toleranter wird man. Wenn deine Eltern z.B. einen Altersunterschied von sagen wir mal 20 Jahren haben, dann findest du das später wohl nicht so seltsam wie manch anderer. Vorausgesetzt die Ehe ist harmonisch. Bei Differenzen könnte sich ehr das Gegenteil ergeben.
Was mir allerdings auch noch durch den Kopf gegangen ist, ist die Psychologie der Zahlen. Wenn im Alter der Beiden die erste Ziffer weit auseinander ist, klingt es schlimmer als wenn sie näher beieinander liegt. Bsp.: 16 und 30 klingt seltsamer als 20 und 34. Man könnt jetzt meinen dass es daran liegt dass beide älter geworden sind, aber wie sieht es mit 26 und 40 aus? Klingt in meinen Augen wieder viel weiter auseinander. Könnte mir vorstellen das ist der selbe Effekt wie bei den X,99 Preisen im Supermarkt.
Aber das passiert eben wenn man die beiden Zahlen nur auf dem Papier sieht. Wenn man ein Paar sieht, bei dem sich beide Partner geistig gewachsen sind wird keiner fragen wie groß der Altersunterschied ist. Bzw. natürlich auch wenn das Aussehen stimmt. Wirkt sie etwas älter und er etwas jünger wird kein Mensch sich fragen ob diese Konstellation nun seltsam ist oder nicht.
Ich bin übrigens mit 28 auch schon auf 17 geschätzt worden, ich hoffe es lag an meinem jugendlichen Aussehen und nicht an meinem Verhalten ;-). Ich hätte mir nach der Regel da also auch locker nen 15 Jährigen schnappen können. Allerdings für mich wäre es seltsam gewesen. Aber wo die Liebe eben hinfällt ;-)...


Ich finde 14 Jahre sind ein wenig zu viel.. egal in welchem alter..
Man muss auch mal daran denken, dass das paar später vielleicht Kinder will.. wann soll das dann sein ? Wenn der eine 30 ist und der andere bereits 46 ? 10 Jahre später kann das Kind nicht mehr so viel mit einem der beiden Eltern teile anfangen, da er fast um die 60 ist..


also 16 und 30 find ich krass. aber 20 und 34 hört sich gleich wieder ganz anders an... je älter man wird desto weniger schlimm ist der altersunterschied finde ich.

ja, darum wollte ich ja von versch. Leuten hören, wo eure "Grenze" der Abfindung ist :)

also ich bin 26 und mein mann heute 43 geworden. zu beginn waren alle skeptisch, doch man sollte an sich glauben und nicht auf die anderern hören. natürlich unter 18 sollte man wegen dem gesetzt aufpassen.

In diesem Alter sind 14 Jahre viel, aber nicht unnormal. Dass was hier schon wieder geschrieben wird ist Typisch. Fehlt ja nur noch das wieder mal das Wort >Pädophil< ins Spiel kommt. ...
Sie 16, er 30 könnte nur gut gehen, wenn beide sehr viel geistige Reife an den Tag legen. Dass wiederum bedeutet das der 30 Jährige sich sein Verantwortung bewusst sein muss. Selbst wenn das Mädchen schon geistig weit entwickelt ist, so hat der 30 Jährige immerhin schon über ein Jahrzehnt an Lebenserfahrung erworben. Für das Mädchen gibt es den unschlagbaren Voreil das sie von dieser Erfahrung absolut profitieren kann. Und der Mann wird in gewisser Weise geistig jung gehalten, bzw. lernt die Ansichten des Mädchens kennen und kann ihr einiges lernen. Sie reift an seinen Lebensjahren und er kann sie lehren. Nicht zu verwechseln mit verändern oder nach seinen Wünschen formen.
Hinweis: Ich spreche aus Erfahrung, da ich eine längere Zeit mit einem 18 Jahre älterern Mann liiert war.
Das mit der Regel finde ich etwas seeehr übern Daumen...überlg mal. Bsp.: Ein 60 Jähriger wäre /2 = 30 + 7 = 37 Jahre könnte seine Freundin sein....ganz Ehrlich, wenn man soetwas sieht dann denkt man doch nur Sie will sein Geld (wenn er Reich wäre)
Was aber passt ist der letzte Absatz:
Ihr Vater hat sich früh getrennt von der Mutter, sie ist also fast ohne aufgewachsen...zudem sieht Sie gut aus und er steht auf jüngere...passt also wie due Faust aufs Auge und du kennst die nichtmal ;-)