Ab wann muss man heizen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also unter 14 Grad sollte die Temperatur auf keinen Fall gehen, sonst klingt das ganz ok. Neben dem heizen ist aber auch regelmäßiges Lüften wichtig, damit die Feuchtigkeit aus den Wohnräume kommt! Hier findest du Tipps http://www.energie-fachberater.de/ratgeber/ratgeber-heizkosten-sparen-auf-die-schnelle/stosslueften-spart-heizkosten-und-haelt-schimmel-fern.php

Bei diesen Temperaturen brauchst du noch keine Schimmelbildung zu befürchten. Ich frage mich nur, wie du so unterschiedliche Temperaturen in den Räumen haben kannst, wenn du angeblich nicht heizt. Das halte ich schlichtweg für gelogen. Das ist allein aus physikalischen Gründen unmöglich.


realistir  30.11.2014, 17:29

haha, wenn du doch keine Ahnung hast, wie kommst du dann zu solchen Aussagen?

Vor allem worauf bezieht sich deine angeführte Physik genau, du kennst doch die dortigen Verhältnisse überhaupt nicht!

Viele haben wie du keine Ahnung, labern aber trotzdem viel. ;-)

cremedelacreme 
Beitragsersteller
 30.11.2014, 15:26

Es ist aber so, habe in jedem Raum ein Thermometer stehen. Das Bad ist innenliegend, Wohnzimmer liegt zur anderen Seite wie die anderen Räume. Die liegen auf der kühleren Seite.

hinterfragen wir Beide doch mal anders. Ab wann kann man gut leben z.B.

genügt es da warm und was zu Essen zu haben, oder sind die Dinge komplexer, mehr als nur zwei Punkte? Nein? Aber bei allem anderen genügen zwei Punkte?

Na, merkste was?

Schimmel benötigt welche Vorbedingungen, welche Zusammenhänge?

Schimmel kann trotz heizen und lüften entstehen! Was also wenn du heozt und lüftest und trotzdem Schimmel entstehen kann. Kommen dann diesbezügliche Fragen?

Schau mal, solche Fragen gibt es hier auch im Forum Heizung.

Wenn es in der Wohnung zu kalt wird

Normale Zimmertemperatur (bei der man nicht zusätzlich heizen muß) liegt bei 18 bis 22Grad