Ab wann ist man Safe in einer Beziehung?
Ab wann ist man eigentlich Safe? Ich weiß es hat nichts mit den Jahren zutun wie lange man schon zusammen ist aber wie merkt man sowas? Merkt man es wie sehr man sich liebt? Es kann doch auch nur eine Täuschung sein. Ich möchte wissen wann man wirklich Safe ist, damit es nicht die schmerzhafteste Trennung wird.
5 Antworten
es gibt Studien, da sind 2 drittel aller beziehungen, die länger als 7 Jahre halten, für immer
Safe ist eine Beziehung nie. Wenn man aufhört sich zu bemühen, ist das der Anfang vom Ende.
Meiner Erfahrung nach weiß man es nie sicher. Meine längste Partnerschaft hielt 6 Jahre und ich hatte nie das Gefühl, er wäre "der Eine". Meine kürzeste Beziehung hielt 4,5 Monate, und ich glaubte, er wäre "der Eine", wurde aber zutiefst verletzt.
Mittlerweile bin ich in einer wunderschönen Partnerschaft und wir sagen beide, dass der jeweils Andere "der/die Eine" ist - wir sind uns beide sicher. Und wir sind erst 11 Monate zusammen.
Bei mir war es so ,das er mich direkt gefragt hatte sind wir jetzt eigentlich zusammen ,daher war es dann einfach :)
Aber grundsätzlich würde ich sagen ,wenn ihr viel Zeit miteinander verbringt ,er sich immer wieder bei dir meldet ,sich Gedanken macht was du machst ,mit wem du bist und er dich mit nach Hause bringt oder seinen Freunden vorstellt oder dich generell gerne bei sich hat ,dann kann man sagen er ist mehr als interessiert
also wir gehen auf die gleiche Schule und sehen uns somit jeden Tag, aber er hat nach der Schule keine Zeit, und er bringt mich auch nicht mit zu ihn nachhause weil er Angst hat was sein Vater sagen wird, seine Mutter kennt mich schon persönlich, seine Schwester kennt mich nur übers Internet und der Vater hat nicht, er ist Türke und sehr religiös er hat Angst das der Vater mich nicht akzeptieren würde weil ich keine Türkin bin und keine muslima. Ich bin Italienerin und Christin
Sry ich musste kurz lachen ,weil es eigentlich ehrlich die Mütter sind ,wovor die Söhne zurück schrecken als wie der Vater :)
Ich selbst bin katholisch und mit einem Türken seit 15 Jahren verheiratet ...er ist auch der von dem ich eben gesprochen hatte in meiner 1 Nachricht.
Aber so ein richtigen Rat gibt es da jetzt nicht wirklich,da ich einfach mal behaupte das man das spürt wenn er interessiert ist .Das er dich noch nicht direkt mit nach Hause bringt ist ja ansich kein schlechtes Zeichen , war bei uns auch nicht direkt der Fall ...mein Mann hatte sich zb nie getraut mit zu uns zu kommen ...Anfangs war das bei uns auch manchmal ein hin und her aber wenn ihr euch wirklich mögt ,dann klappt das schon .Ich habe nur für mich selbst gemerkt ,das es bei meinen Mann besser ankam ,das ich nicht so war wie seine vorigen,halt schwierig zu bekommen .Vielleicht wartest du mal ab bis der nächste Schritt von ihm kommt.
Ach ja und meine Schwiegermutter mochte auch keine deutsche ,lass dich davon nicht abschrecken ...
ich bin nur halb deutsche, mehr Italienerin weil ich auch in Italien lebte
Das ist doch egal was du bist. Solang du mit ihm und den Eltern teils klar kommst bzw mit der Kultur ist das finde ich nicht wichtig .Wird bestimmt nicht einfach werden ,aber lass es erstmals soweit kommen .Denn wenn du ihn hast und er dich wirklich mag ,dann wird das auch zwangsläufig was mit den Eltern .Aber lauf ihn nicht hinterher
Safe ist man nie, es kann immer irgendwas oder irgendwer die Beziehung zerstören. (Was man selber ja nie hofft aber so ist das nunmal..)
Schön, wenn du so eine Beziehung hast. Aber sicher kannst du dir trotz allem nie sein. Leider.