Ab wann ist ein Ausbildungsabbruch sinnvoll?

1 Antwort

Eine wichtige Info fehlt. Deswegen: Erst abbrechen, wenn du einen Plan B in trockenen Tüchern hast. Einerseits wg. der Schulpflicht (keine diesbzgl. Info von dir) und andererseits weil das ggf. beim nächsten Arbeitgeber schlecht ankommt.

Wie die Anforderungen an Flugbegleiter sind, hängt davon ab wo du die Ausbildung machst. Bzw. auch schon schauen, wie die Anforderungen bei späteren Arbeitgebern sind, die können leicht anders sein.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Braucheeinen849 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 21:19

Plan B wäre wie schon erwähnt erstmal einen minijob als Kellnerin und währenddessen meinen Führerschein durchziehen.Bei mir besteht keine Schulpflicht,da ich genau 18 bin (sonst könnte ich ja garnicht Flugbegleiterin werden)

notting  16.10.2024, 21:26
@Braucheeinen849

Wenn du genau 18 bist, könntest du je nach Bundesland noch bis zum Ende des aktuellen Schuljahres schulpfl. sein. Dann ist nicht mit kellnern als Hauptjobs -> (Berufs-)Schule oder FxJ.

notting