Ab wann darf man alleine im Viereck reiten?

5 Antworten

wenn man eine reitbeteiligung oder ein eigenes pferd hat. oder wenn man einzelstunde hat. da reitet man vorher das pferd selbstständig warm, nachdem man gelernt hat, wie das geht und der trainer kommt erst später dazu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Dann, wenn der Reitlehrer dir das okay gibt.

Da gibt es kein "nach x Jahren, nach x Reitstunden", weil jeder lernt anders und jedes Pferd ist anders.

Wenn es bei euch am Stall so geregelt ist, dass ihr dafür zwingend einen Reiterpass braucht, dann ist das eben so. Allgemein braucht man gar nichts dafür - ein eigenes Pferd wäre da hilfreich, denn da kann man selbst drüber entscheiden. Ansonsten ist grundsätzlich immer der Besitzer gefragt, was der zu dem Vorhaben sagt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

In Reitschulen auf Schulpferden aus vetsicherungsrechtlichen Gründen eigentlich nie. Auch nicht nach 10 Jahren.
Mit einem eigenen Pferd kannst du theoretisch machen, was du willst.

wenn du ein eigenes Pferd hast: sofort.

alles andere hängt vom Pferdebesitzer ab.Und von deiner Reitfähigkeit.

Ich würde mal sagen wenn du ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung mit entsprechenden Freiheiten hast..


Leakathisunny 
Beitragsersteller
 22.11.2021, 17:50

Also ich meine in einem Reitstall mit Pferden vom Stall,die nicht mir gehören weil wenn man den Reiterpass hat geht es ja immer aber meine Schwester hat ihn noch nicht

lastunicorn007  22.11.2021, 17:52
@Leakathisunny

Ich gehe davon aus, dass das von Reitschule zu Reitschule unterschiedlich ist. In manchen darf man gar nicht außerhalb des Unterrichts ohne Trainee reiten. Kenne mich mit den Regelungen in Österreich aber auch nicht aus. Frag am besten mal den Reitlehrer.