A. Lange & Söhne echt oder fake?
Hi, ich habe eine A. Lange & Söhne Uhr geschenkt bekommen, von meiner verwitweten Nachbarin. Da die Familie sehr wohlhabend ist, und ihr Mann schon auch etwas protzig war, gehe ich stark davon aus, dass die Uhr echt ist. Leider gibt es kein Buch zur Uhr und ich kann keine Seriennummer finden, oder das genaue Modell auf der Hersteller-Seite. Da die Uhr aber doch schön und hochwertig verarbeitet scheint und auch relativ schwer ist, hätte ich gerne eine Einschätzung, bevor ich sie zum Hersteller schicke. Wer möchte, kann gerne auch eine grobe Wertschätzung dazugeben^^
Danke schonmal :)
5 Antworten
Selbst, wenn jemand wenig Ahnung von teuren Uhren hat, fällt auf, daß eine derart wertvolle Uhr einfach verschenkt wird. Das kann einfach nicht sein.
Außerdem: Dieses Modell einer falschen Lange & Söhne tauchte hier bereits auf, wir kennen es schon. Gängige Fälschung. Leider.
Da ich gegen das Wegwerfen bin, generell, würde ich den Markenschriftzug auf dem Zifferblatt verändern. Es gibt weiße Zifferblatt-Farbe, das Öffnen der Uhr ist nicht schwierig., der Aufzug muß raus, auch machbar. Dann liegt das Zifferblatt vor einem.
Dann wäre es keine Fakeuhr mehr. Die Rückseite etwas nachschleifen, falls Stahluhr.
Fakes gehen meistens gut, sind oft hübsch.
Meine ganz persönliche Meinung.
Leider nein, das ist eindeutig eine Fälschung.
Nein.
Ein kurzer Blick auf das Uhrwerk und auf die allgemeine Verarbeitung sagt mir, dass das eine 100%-ige Fälschung und keine Luxusuhr ist.
Das Uhrwerk ist billigste chinesische Produktion. Die Uhr leider überhaupt nichts wert.
Du hast so eine schöne zentrische und scharfe Aufnahme gemacht. Da kann ich das Lineal anlegen, und stelle fest, dass die etwas dickeren schwarzen Striche auf den hellblauen Halbrunden, nicht nach der Zeigerwelle ausgerichtet sind, sondern links dran vorbei gehen. Und auch sonst sieht man Ungenauigkeiten. Allein das reicht schon, um zu sagen, Fälschung.
Die untere verrutschte Skala ist doch sowieso sinnfrei, da gar kein Zeiger. Oder eine neue Methode, um die Amplitude der Unruhe zu messen...? Hm. Aber wie gesagt, erkennt man auch einfacher.
so grobschlächtig baut Lange sicher keine Uhr