An die Leute zu denen schon “Sie” gesagt wird…?

15 Antworten

Wenn es um Geschäftsbeziehungen geht, auch in einem Shop oder deren ähnlichen ist ein "Sie" angebracht. Es hat etwas mit gegenseitigen Respekt und Höflichkeit zu tun und gewährt auch eine gewisse Distanz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich (25) werde am liebsten mit "du" angesprochen, unabhängig davon, ob eine Person mich gut kennt oder gar nicht. Ich sehe mich nicht als erwachsene Person, auch wenn ich es auf dem Papier bin. Außerdem fühle ich mich mit "Sie" alt.

Da ich schon länger erwachsen bin, werde ich von Fremden natürlich gesiezt.

Im Deutschen, Italienischen, Französischen, ... ist es nun mal so, dass die du-Form für Kinder und gute Freunde ist. Unbekannte Erwachsene werden gesiezt, und das ist auch gut so.

Sie oder Du, egal. Als minderwertiger Mensch werde ich von der Kundschaft sowieso immer gedutzt - mit 61. Man gewöhnt sich daran.

Bild zum Beitrag

 - (Deutsch, Sprache, Respekt)

Ich gehe an Fremde per "Sie" ran und wenn es denen nicht gefällt sagen die es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung