Mögt ihr lieber gesiezt oder geduzt werden?
Ich komme mir immer schon so alt vor, wenn man mich siezt
34 Stimmen
13 Antworten
Finde es schön, wenn die Anrede „Du" etwas ist, welche ich jemandem exklusiv anbieten kann.
Daher kein „Du" als Standard, wie es in manchen Branchen üblich ist.
Im Job/Alltag hilft etwas Abstand auch vor Respektlosigkeit.
Mir ist das egal aber bei beiden Varianten gildet, der Ton macht die Musik
Ich selbst Duze übrigens meistens die Leute sogar meine Vorgesetzten auf Arbeit
Leider gibt es kein "es kommt auf den Kontext an".
Beim Sport habe ich kein Problem damit, direkt geduzt zu werden. Dass ist dort einfach so, auch wenn man als Besucher in einem anderen Team ist bzw. ein Besucher bei uns.
Im beruflichen Kontext habe ich festgestellt, dass ich wenn ich gesiezt werde, eher ernst genommen werde. In meiner Branche arbeiten deutlich mehr Männer, viele schon "recht alt" im Vergleich zu mir. Da hat man es als blonde junge Frau nicht immer einfach. Ich habe KOllegen mit denen duze ich mich gerne aber auch welche, da bin ich froh mich nach 5 Jahren noch zu siezen.
Anfangs ist es als junger Mensch ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran.
also "egal" nicht, sondern abhängig von der person und den umständen!
in der musik-szene sind wir alle per du. in der geschäftswelt alle per sie - außerhalb deutschland natürlich schonwieder nicht! ^^+gg
das hat auch etwas mit respekt zu tun!
ansonsten ... ein kind fragt natürlich "du? wie heißt du?" ... da kann ich ja schlecht antworten: " für dich immernoch 'sie!!' " :-)
es gibt sogar eine "mischform"... man redet jemanden mit vornamen an, bleibt aber beim Sie. *seufz
also ein problem habe ich nicht, wenn mir eine kindergärtnerin mit "hallo peter" anschreibt. wenn ich eine email von der europäischen kommission bekomme, dann erwarte ich ein "sehr geehrter herr ..." :-)
Ich finde wir sollten das "Sietzen" abschaffen. Im Englischen gibt es auch nur das "You". Durch das "Sietzen" wirkt es so, dass eine Person mehr wert ist als eine andere, nur wegen dem Titel/ der Position/ dem Alter den die Person hat. Wenn wir uns alle nur dutzen, dann wird uns das alle "wertmäßig" gleichstellen. (:
Mir ist es eigentlich egal, ob eine Person mich dutzt oder sietzt aber durch Gewöhnung und Gesellschaft fühle ich mich ein bisschen beleidigt, wenn mich z.B. jemand in einer Behörde dutzt obwohl ich 23 bin. PS: Zur Vereidigung solcher Personen: Ich weiß, dass Sie mich nicht absichtlich beleidigen wollen und ich glaube mein kindliches Aussehen hat etwas damit zu tun. ^.^'