60Hertz fernseher ausreichend zum Zocken?

3 Antworten

Wenn die Wiedergabe ruckelt liegt es nicht an der Bildwiedergabe-Frequenz des Monitors. Das Auge ist zu träge, um 60 Hz-Wechsel ist sehen. Zu mindestens bei der LCD-Technologie.

Dein Ruckeln ist eher ein Input-Lag. Am TV alle Bildverbesserer ausschalten oder noch besser, wenn dieser einen Game-Modus besitzt.

Wenn das nicht hilft, ist möglicherweise auch das HDMI-Kabel nicht aktuell genug?


Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:32

Also der Tv hat ein Gaming mode und schalte deen auch beim Zocken ein

Weis nicht was du meinst sollte ich den auch ausschalten oder einschalten? Weil mir kommt es so vor als wenn ich den Gamemode anmache dass es dann nicht mehr ruckelt aber villeicht ist das mit dem ruckeln auch nur einbildung wie oben schon erwähnt

0

wo fang ich an..

  1. es gibts keine 100hz monitore. sondern 120 hz oder 144 oder 165
  2. 60hz "ruckelt" nicht. was sein kann ist, dass deine jetzige konsole den fernsher mit der aktuellen auflösung konstant auf 60 hz halten kann

Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:01

Achsoo also glaubst du ich bilde mir das ruckeln nur ein oder es ist die Konsole? Habe vorher auf einem 32 zoll fernseher gespielt und da ist mir meiner meihnung nach nichts aufgefallen?

Danke für deine Antwort

0
Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:06
@SomebodyElse681

Ne Ps4 und einen Fernseher also den neuen ist ein 65 zoll und der alte ist ein 32 zoll

0
Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:10
@SomebodyElse681

Der neue ist ein TCL Qled 4k 65c725 die sagen auch das er für gaming sport etc geeignet ist und der hat sogar auch einen spielemodus etc darum weiß ich nicht op ich mir das einbilde

0
Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:10
@SomebodyElse681

Achsoo also könnte es auch sein dass die Konsole ruckelt und ich das jetzt besser sehe und so?

0
Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:14
@SomebodyElse681

Achso also sollte ich ihn deiner meihnung nach nicht zurückschicken? Kenn mich selber

Immer wenn was neues im Haus steht wird es mal ne woche oder 2 genau unter die Luppe genommen op nicht doch iergendwas faul ist

0
SomebodyElse681  09.04.2022, 23:16
@Dan03635

nene die ps4 ist verdammt alt. ist klar, dass sie so hohe auflösungen nicht mit flüssigen fps anzeigen kann.

0
Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:21
@SomebodyElse681

Achso okey dann bin ich erstmal beruhigt

Würde es extrem schade finden weil das bild ist beim Streamen sowas von gut und sowas von groß macht richtig spaß darauf zu schauen und wäre dann schade wenn man nicht damit zocken könnte weist du

1
SomebodyElse681  09.04.2022, 23:23
@Dan03635

liegt dann aber an der ps4 und nicht dem fernseher.

Tipp: kauf dir für 50 euro ein full hd destop monitor mit 60 hz auf ebay und du wirst weider flüssiges gaming erlebnis haben.

0
Dan03635 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:30
@SomebodyElse681

Ja also würde ich ja auch machen aber bin ein Fan von großen Bildschirmen weist du

Aber wenn du sagst man gewöhnt sich dran dann ist das ja auch gut

Okey wenn jetzt einer kommt wo mit 144Hz zockt wird er es bestimmt merken aber solange es mich iergendwann nicht mehr stört dann ist ja gut

Aber danke für den Tipp

1
SomebodyElse681  09.04.2022, 23:34
@Dan03635

dann hol dir die ps5 die hat deutlich mehr leistung.

die ps4 ist schlichtweg zu alt

0
Dan03635 
Fragesteller
 10.04.2022, 00:12
@SomebodyElse681

Die kommt als nächstes ins haus 😄

Aber dann liegt das ganze nicht am Fernseher?

1
Dan03635 
Fragesteller
 10.04.2022, 13:37
@SomebodyElse681

Okey wenn ich also ne Ps5 kaufe wird es besser werden mit dem ganzen geruckel merke nähmlich jetzt erst das so ziemlich jedes Spiel auf der playstation ruckelt von gta hin bis zu just cause 3 😅

Hoffe ich gewöhne mich dran

1
Ratgebbaer99  09.04.2022, 23:16

Es gibt sehr wohl FERNSEHER mit 100 Hz ich hatte mal einen . Bei PC Monitoren ist mir aber kein Modell mit 100Hz bekannt.

0
SomebodyElse681  09.04.2022, 23:19
@Ratgebbaer99

100 hz sind verdammt selten. und da es wohl ein neuer kauf ist eher auszuschließen.

es gibt 90 hz aber 100 versteh ich den sinn nicht

0
Ratgebbaer99  09.04.2022, 23:25
@SomebodyElse681

Marke und das Modell zu wissen würde helfen. Ich denke aber nicht dass das Ruckeln von der Frequenz her kommt. 60Hz reichen aus. Wenn es wirklich ein Fernseher ist, kann es an der Bildoptimierung (HDR usw) liegen, die eventuell auf Fernsehen optimiert ist und mit dem Input überfordert ist.

0
SomebodyElse681  09.04.2022, 23:30
@Ratgebbaer99

okay... das ist ein beweis. aber wie kommt man auf die dumme idee????

  1. fernsehn läuft auf 24hz
  2. 100hz sind zum zocken zu wenig xD
0
Ratgebbaer99  09.04.2022, 23:39
@SomebodyElse681

Nö. Einfach Nö! 😅😂😂😂

Erklär mir mal warum 100Hz zu wenig sind, wenn die Menschlichen Augen nicht so hohe Frequenzen überhaupt wahrnehmen können.

Kinofilme werden in 24 Hz gedreht und man sieht keine Einzelbilder.

Einen Unterschied zwischen 60 und 100 Hz kann das Auge nicht mehr wahrnehmen. Höhere Frequenzen bringen keinen Vorteil. Besonders nicht für Gelegenheitszocker.

0
SomebodyElse681  09.04.2022, 23:41
@Ratgebbaer99

falsch und richtig. kinofilme werden irgendwie bearbeitet oder so, dass die 24frames flüssiger rüberkommen.

und doch. ich sehe, wenn in der u bahn jemand ein 60hz panel hat oder 120 hz.

mein klassenkamerad kann es wiederum nicht feststellen. er hatte es durchgehend auf 60 hz sein handy.

und jmd der das geld ausgibt für ein 100 hz 4k fernseher wird denke ich lieber zu 120 oder mehr hz greifen

0
SomebodyElse681  10.04.2022, 00:07
@Ratgebbaer99

danke danke xd.

denke man gewöhnt sich anfangs an so etwas.

habe damals 90 oder 120 hz displays als absoluten blödsinn empfunden.

da ich aber digital art mache, hab ich mir ein tablet geholt welches 120hz unterstützt und da ist es mir aufgefallen, wenn die linie nicht haargenau unter der stiftspitze beim zeichnen war

0
Tenerazia  10.04.2022, 00:56

Er spricht auch von ein TV Gerät und nicht von einem Monitor, außerdem ist die Aussage falsch, denn es gibt sehr wohl 100HZ Monitore, es gibt auch 75HZ Monitore.

@ Dan Dein TV TCL Qled 4k 65c725 wird nur mit 60 HZ angegeben auf der Offiziellen Seite.

Es könnte Input lag sein, die TCL sind jetzt auch nicht die qualititvsten TV Geräten

0

Die 60Hz kommen vermutlich von der Konsole, die keine höhere Frequenz schafft. 60Hz reichen aber. Das Ruckeln kann von den Einstellungen des Fernsehers kommen. Du kannst versuchen alle Bildoptimierung auszuschalten, wie z.B . HDR.