5 Jahre abgelaufenes glutenfreies Mehl?
Ich habe einen Kuchen für einen Geburtstag morgen gebacken und leider erst als er fertig war gemerkt, dass die glutenfreie Mehlmischung bereits 5 Jahre nach dem MHD ist.
Meint ihr das kann problematisch sein? Meine Hauptsorge ist, dass es ranzig sein könnte. Das Mehl sieht in Ordnung aus, nur etwas grau von der Farbe her, aber ich weiß nicht wie es normalerweise aussehen soll.
Ich kann auch nicht beurteilen ob der Geschmack anders ist als sonst, da ich es nie zuvor probiert habe.
Besonders das Reisvollkornmehl oder Teffvollkornmehl könnte ranzig sein.
2 Antworten
Bei Mehl können sich Würmer bilden. Es ist ein sensibles Lebensmittel. Das würde ich auch keinen Fall benutzen.
du kannst das Mehl in eine Schüssel kippen. Dann guckst Du es eine halbe Minute intensiv an. Wenn sich plötzlich alles bewegt, weißt Du Bescheid
Stärke ist Stärke
Die entsprechenden chemischen Verbindungen existieren noch zu dem was das Mehl sein soll.
Hab schon Tomatensuppe die 6 Jahre ab MHD abgelaufen ist gegessen,da ist nichts schlimmes dran. War nur von der Farbe etwas Grau , ein wenig Tomatenmark dazugeben schon war die rote Farbe wieder da und ich schreibe dir. Gestorben bin ich daran nicht.
Jedes Lebensmittel ist über das MHD in gewisser Zeit Haltbar bei Korrekter Lagerung und wenn es ungeöffnet ist.
MHD Bedeutet nur das bis zum angegebenen Datum der Hersteller für das Produkt Haftet , nicht das das Produkt dann schlecht ist. Es ist durchaus darüber Haltbar nur dafür Haftet der Hersteller dann nicht mehr .
Ich glaube Würmer würde man recht gut sehen und da die Packung noch komplett verschlossen war, hätten die Würmer/Eier dort seit der Herstellung drin sein müssen. Ich glaube in dem Fall würde es keinen großen Unterschied machen ob das Mehl einige Monate oder 5 Jahre alt ist.