4K 144hz oder 2K 240hz?
Ich spiele zurzeit sehr viel Warzone und da ist es unter anderem auch wichtig die Leute auf der Ferne gut erkennen zu können daher würde sich doch ein 4k Monitor richtig gut anbieten, jetzt weiß ich aber wie groß der Unterschied ist zwischen 144hz und 240hz, vielleicht nicht die Smoothness also ja doch schon ist schon echt geil, weil in 144hz gibt es gewisse Lücken und bei 240hz wird jede einzelne ausgefüllt. Wie dem auch sei 240hz ist so reaktiv es fühlt sich so an wenn ich den Cursor auf dem Bildschirm bewege dass der Cursor meine Bewegeungen in der zukunft sieht und sie ausführt bevor ich die Befehle erst an meine Maus übertragen kann, einfach die zukunft. Naja Dann gibt es ja wieder 4K, so schön scharf, so klar, so...4K eben. Da frage ich mich, was zum henker soll ich jetzt nehmen??? Also ich spiele viel Warzone, mal Battlefield 1 also sehr sehr geile Grafik, kann man von Warzone auch nicht anders sagen aber in Warzone ist man viel viel mehr competitve angeregt anders als in Battlefield 1 wo es eigentlich um nichts geht verglichen zu Warzone und naja keine ahnung.. versteht mich nicht falsch ich besorge mir natürlich eine Graka die solche Monsterleistungen anzeigen kann aber WENN ich die Möglichkeit habe, würde ich auch zu 4K 240hz switchen, ja richtig gehört. Denkt ihr sowas wird es bald geben? Und was hält ihr davon dass ich mir 4K 27 zoll hole, heißt also die Pixel sind logischerweise komprimiert, besser als so eine fette Arbeitsplatte zu haben wo man dann anschließend nach Gegnern scannen kann. Also meine Präferenzen sind wie folgt: 4K oder 2K mit 240hz oder 144hz mit 1ms oder wenns geht auch 0.5ms, HDR würde auch lecker sein aber irgendwie schadet das die Reaktionszeit des Bildschirmes wenn ich dies aktiviere also wäre diese Präferenzen optional und leckere 27 Zoll einfach nur geil die Größe. Was hält ihr davon? Zu krass? Genau richtig? Hole mir halt eine RTX 4080, habe vieles nachgerechnet das schafft 4K 144hz in Warzone oder 2K 240hz usw und sofort. Gruß
13 Stimmen
4 Antworten
Alles was über der Grössenordnung von WQHD (2560x1440) ist, macht bei der Bildschirmgrösse (~27-30") und gewöhnlichem Sitzabstand (~0.8-1m?) meines Erachtens nicht wirklich Sinn.
Warum?
Für (viel) mehr reicht die Winkelauflösung des menschlichen Auges für gewöhnlich gar nicht aus. (bei Visus/Sehstärke 1 - also eine Winkelauflösung von 1' (Winkelminute))
Auch alles über 90fps bzw. 90Hz ist eher fragwürdig, da die "menschliche FPS" (bzw. menschliche Flimmerverschmelzungsfrequenz (FvF)), je nach Lichtverhältnissen für gewöhnlich ~25-90Hz beträgt.
Ich switche immer wieder von 144hz auf 240hz dann wieder von 240hz auf 144hz, es kommt mir so vor als ob 144hz nicht so reaktiv ist und es ein paar gewisse lücken hat, verglichen zu 240hz sieht 144hz einfach nicht besser aus als 240hz, deswegen bin ich in diesem Kaufdilemma, nach ner Stunde 240hz oder 144hz würde ich wohl kaum wieder was bemängeln können aber trotzdem will man es haben ich will es KAUFEN KAUFEN KAUFEN
Kann auch ein Synchronisationsproblem sein.
Ich schließe mich an: Der Unterschied zwischen 144Hz und 240Hz und dann noch versuchen einen Auflösungsunterschied zu sehen halte ich für nahezu unmöglich. Wenn man dann doch noch in der Paneltechnik so einschränkt, dass die Bildschirmhelligkeit oder Farbwiedergabe leidet, hast du letztendlich sogar eine schlechteren Monitor bzw. Spielerlebnis.
Also bei mir steht hertz, auflösung und reaktionszeit an erster stelle. Ich brauch das, ich werde mir die tage einen 4k monitor testweise besorgen natürlich auf 27 zoll anstatt 32 weil naja 32 zoll wäre mir doch zu groß und gucke was sich von den beiden lohnt, weil 240hz hat echt einen eindruck bei mir hinterlassen bin jetzt wieder bei meinem 144hz bildschirm und es ist nicht mehr so smooth wie vorher
Solange du auf dem Schirm hast, dass du auch den teuren PC und den deutlich erhöhen Energieverbrauch (nicht nur Rechenleistung, auch der Bildschirm verbraucht das doppelte) für einen geringen Unterschied ausgibst...zumal der Rechner die 240 Hz auch erstmal erreichen muss, was er wohl nur in ausgewählten Spielen schaffen sollte.
Persönliche Abschätzung bleibt, dass dein Bildschirm mehr als ausreichend ist und das ein Aufrüsten aus meiner Sicht nicht lohnt.
alleine die vorstellung warzone in 240hz zu spielen ist einfach nur unglaublich befriedigend, es wird teurer sein aber das hatte ich schon im gedanken bevor ich diese frage hier stellte, ich bin absolut und total bereit diesen preis zu bezahlen
Wenn ich mir angucke, was gute 4K 144 Hz Monitore zunächst gekostet haben und was sie jetzt kosten, würde ich sagen, bleib bei 2K 144 Hz und hol dir 4K 240 Hz wenn es verfügbar und auch bezahlbar ist.
Wenn Du natürlich zuviel Geld hast, dann hol dir als Zwischenlösung einen 240 Hz Monitor.
Und für diejenigen, die sagen, dass 240 Hz auf 144 Hz keinen Unterschied macht:
Bleib bei deinen 2 144 egal was es später gibt.
Du wirst eh keinen Unterschied feststellen können weder bei den Hz noch bei der Auflösung.
Ich werde mir ja eine 4080 zulegen deswegen ist es ja schon eine Leistung Verschwendung wenn ich bei meinem 2k 144hz bleibe obwohl ich schon drüber hinaus schieße die ganze zeit
Du verschwendest nichts da du keinen Unterschied bemerken kannst.
Äh doch. Ich weiß ja wohl was ich gesehen habe als ich 2 Tage lang einen 240hz monitor genutzt habe und hab seit dem immer rumgeswitcht zwischen 144hz und 240hz das ist ein schon joa ich sag mal akzeptabler unterschied, man kann sich sowas zulegen. Außerdem ist es so responsive. Seit dem ich den monitor nicht mehr habe und ich jz wieder auf 144hz bin kann man schon sagen dass ich ein wenig die 240hz vermisse, 144hz ist jetzt nicht mehr sooo smooth wie vorher, ich habs mir kann man sagen versaut.
Ich glaube viele Games können 2K 240Hz garnicht.
Ich sehe noch einen Unterschied zwischen 144hz und 240hz, ich glaube nach deiner Aussage bin ich wohl ein Supermensch oder so