3km in 18:30 min?
Hallo , ich habe bald meinen 3000 Meter Lauf bei dem Auswahltest der Polizei. Da es gerade im Winter etwas schwer ist dafür draußen zu üben (grade wegen Rutsch gefahr ). Mit schnellem Normalen laufen laufe ich pro 1000 Meter ca. 11 Minuten. Tipps wie ich meine Schnelligekeit und Ausdauer trotz des Wetters verbessern könnte ?
7 Stimmen
10 Antworten
1000m in 11 Minuten ist schnelles Gehen, ich schaffe die Strecke, wenn ich laufe, in 5-6 Minuten, mit vollem Rucksack, und ich bin nicht gerade sehr sportlich. 2km habe ich in 12 Minuten geschafft, mit Pausen. Oder bist du die 11min bei Schnee und Eis gelaufen?
Du könntest an deiner Atemtechnik arbeiten. Nicht zu schnell und zu flach atmen, ich atme tiefer und atme etwa alle 3 Laufschritte 1x lange tief ein und alle nächsten 3 1x aus.
Bei Glätte solltest du aufpassen und nicht versuchen, zu schnell zu laufen, wenn du ausrutschst und dir was brichst, hast du da nichts von. Such dir evtl eine Strecke, die gut geräumt und eisfrei ist.
Ja bin bei Schnee und Eis gelaufen. Danke für deine Antwort
Ich bin für eine Läuferin recht langsam, aber ich laufe das in ca. 15:30 min. Ist also durchaus gut machbar.
Man kann auch im Winter draußen laufen, gerade wenns trocken ist, ist es gerade auf der Straße auch nicht rutschiger als im Sommer.
Am besten trainiert man Ausdauer, indem man langsame Dauerläufe mit Tempoläufen und Intervallen abwechselt. Ein Beispiel:
Montag: Langsame (wirklich langsam, notfalls auch gehen) 6-10km (evtl auch weniger, kommt drauf an, wie lang du laufen kannst)
Dienstag: Pause
Mittwoch: Intervalle- z.B. 8-10x 400m in der Wunschpace, evtl etwas schneller
Donnerstag: Pause
Freitag: 3km schnell, jeweils 1km aufwärmen bzw auslaufen
Samstag+Sonntag Pause, evtl spazieren gehen oder Ausgleichssport
Außerdem sind Bergsprints hilfreich.
Wichtig ist auch, dass du eben dran bleibst und auch mal bei schlechtem Wetter läufst. Dann eben ans Wetter angepasst und ordentlich gekleidet. Wenn laufen gar nicht geht, dann geh zügig spazieren.
Und arbeite an deiner Form. Da gibt's gute Tutorials auf Youtube für. Das hilft schon enorm.
Mein Tipp: In ordentliche Schuhe investieren und ggf eine gute Regenjacke, gerade jetzt im Winter.
Normale Laufgescheimdigkeit sind 10 km/h.
D.h. 6 Minuten für einen Kilometer, also 18 Minuten für drei Kilometer.
Was du machst ist extrem langsames Joggen - fast schon schnelles Gehen.
Arschbacken zusammenkneifen und schneller werden.
Das ist der Weg. ;-)
Einfach das Wetter ignorieren und trotzdem trainieren. Einen Bankräuber kannst du auch nicht einfach laufen lassen, nur weil`s gerade ein bisschen glatt ist.
Oder man einigt sich, die Verfolgung gleich ganz zu lassen, wegen der erhöhten Unfallgefahr. :-))
Hallo Marie, ich habe einen Tipp, wie Du in kürzerer Zeit Deine Laufleistung deutlich verbessern kannst. Bei mir hat das gut geklappt durch Intervalltraining:
Laufe auf einer Laufbahn mindestens dreimal die Woche 5 bis 10 x 400 Meter ziemlich zügig, aber nicht zu schnell angehen. Mache nach jedem Lauf eine Pause von 30 bis 60 Sekunden, in dem Du z.B. 100 Meter gehst.
Hoffentlich hast Du eine Laufbahn in der Nähe. Viel Erfolg!
Oder beide einigen sich einfach wegen der Rutschgefahr nur schnell zu gehen