30 mit dem 25er?

7 Antworten

Entscheidend ist, als was das Fahrzeug in den Papieren deklariert ist - und dass das Fahrzeug auch dem entspricht, was in den Papieren steht.

Wenn dein motorisiertes Zweirad genau so ist, wie es abgenommen wurde und in den Papieren eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h drinsteht, darfst du damit fahren. Auch, wenn es in der Praxis mit Rückenwind auch 30 km/h läuft oder bergab sogar 35 km/h schafft. Es ist offiziell ein 25 km/h Fahrzeug mit gültiger Betriebserlaubnis.

Wenn in den Papieren 30 km/h steht, darfst du mit der Mofa-Prüfbescheinigung nicht fahren. Weil das Fahrzeug offiziell schneller ist als 25 km/h.

Wenn in den Papieren zwar 25 km/h steht, aber du es getunt hast damit es 30 km/h schafft, darf das Fahrzeug überhaupt nicht mehr gefahren werden, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist. Da wäre es auch egal, wenn du einen großen Motorradführerschein hättest.


DTL2010 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 13:04

Und wenn das fahrzeug 40 kmh fährt und es auf 25 kmh gedrosselt wurde darf ich es dann fahren?

RedPanther  25.02.2025, 15:42
@DTL2010

Wenn es auf 25 km/h gedrosselt wurde, fährt es keine 40.

Entweder es fährt 25 km/h, oder es fährt 40 km/h. Wie gesagt, das steht im Fahrzeugschein und für eine Änderung muss natürlich auch die reale Höchstgeschwindigkeit entsprechend angepasst worden sein.

Wenn du 15 Jahre oder älter ist, darfst du auf öffentlichen Straßen mit einem Mofa fahren. 

Dazu brauchst du keinen Führerschein. Es muss aber eine so genannte "Mofa-Prüfbescheinigung" vorliegen. Sie erhält, wer erfolgreich eine theoretische und praktische Mofa-Ausbildung absolviert hat.

Diese Berechtigung gilt auch für Fahrräder mit Hilfsmotor bis 25 Kilometer pro Stunde und einem Hubraum bis 50 Kubikzentimeter.

Du schreibst:

30 mit dem 25er?
ich sag mal 25 auf einen roller hu bekomm ist schwer sind 30km/h legal oder ist das eine grau zone?

Du weißt doch ganz genau, dass die Höchstgeschwindigkeit für Mofas 25 km/h beträgt. Wie kann dann 30 km/h legal sein?

Und nein. Es gibt auch keine Grauzone. Es gibt Regeln, die auch für dich gelten.

Wenn du nicht in der Lage bis 25 km/h oder wenn es die Verkehrslage erfordert, z.B. in einer Spielstraße, noch wesentlich langsamer zu fahren, wirst du die Prüfbescheinigung nicht erhalten. So einfach ist das.

Sobald du manipulierst, ist es auch strafbar. Wenn die Fabrik was falsch gebaut hat bist du aus dem Schneider.

Das ist keine Grauzone, 30km/h sind mit der Mofaprüfbescheinigung absolut verboten. Mofas dürfen nur 25-27 km/h fahren, alles was schneller ist, ist illegal.


ascii0815  24.02.2025, 09:32

Inwiefern ist es eine Grauzone, wenn es "absolut verboten" und "illegal" ist?

VectraC20  24.02.2025, 09:48
@ascii0815

Das ist keine Grauzone das ist klar definiert, illegal ist das. Gleiche wie verboten.

25 sind 25. +10% Toleranz sind das 27,5.

Also nix 30! Und wenn Du am Mofa irgendwas veränderst sowieso nicht!!


DTL2010 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 07:28

Ich dachte die 5 kmh sind nicht schlimm danke