3 Möglichkeiten Spannung zu induzieren?
Hi,
Kann mir wer helfen, ich muss drei Möglichkeiten nennen um in der rechten Spule Spannung zu induzieren.
Hinweis zur Aufgabe: Die zwei Spulen befinden sich auf einem gemeinsamen Eisenkern.
Danke im voraus
2 Antworten
Laut Schaltbild sehe ich da :
- 1. Ein und ausschalten über den Schalter
- 2. Dauerhaft ein , aber Veränderung des Widerstandes über das Poti
- 3. Spule #1 dauerhaft an mit minimalem Widerstand und Verschieben von Spule #2 auf dem gemeinsamen Kern .
Da nach Schaltbild mit einer Gleichspannung gearbeitet wird , bewirken alle drei genannten Maßnahmen eine wechselnde Intensität der magnetischen Feldstärke in Spule #2 . Durch diese wechselnde Intensität der magnetischen Feldstärke findet bei Spule #2 ein elektromagnetischer Energieaustausch zwischen der magnetischen Energie im Kern und der Spulenwicklung statt .
Beachte dabei , daß das Magnetfeld in einem stabförmigen Eisenkern die höchste Feldliniendichte am Kernende besitzt , und in der Stabmitte die niedrigste .
Das sollte Einschalten, Ausschalten und das Bewegen der beiden Spulen zueinander parallel zum Eisenkern im eingeschaltenen Zustand, sein.
Gibt es eine 4. Möglichkeit?
Es gibt mindestens noch eine Möglichkeit, bei der die induzierte Spannung aber geringer sein wird und eine 5. Möglichkeit bei der die induzierte Spannung äußerst gering sein wird.
Kannst ja mal überlegen/raten.
Steht aber "+" und "-" im Plan... Mit "~" wärs überflüssig, ja..
Wäre das Bewegen nicht überflüssig wenn man den Elektromagnet mit Wechselstrom betreibt?