25er Roller fährt 70kmh - Als 50er Roller anmelden?
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem:
Mein 25er Roller fährt 70kmh schnell. Kann ich den Roller beim TÜV als 50er Roller eintragen lassen ?
Und droht mir eine Strafe, wenn ich den Roller, so wie er jetzt ist fahre ?
PS: Ich habe den A1 Führerschein.
(Der Roller ist nicht frisiert)
6 Antworten

Du kannst es versuchen die Maschine als 125er einzutragen.

Hallo, der Mofaführerschein in D ist eine Rarität. In anderen Ländern gibts den nicht. Da gehts gleich mit Moped los.
Die Folge: Die Fahrzeuge werden als Moped gebaut, für 45 km/h ausgelegt und dann für den deutschen Markt als Mofa gedrosselt.
Daher wirst Du zusehen müssen, dass der wieder um 45 km/h max schafft, dann kriegst ihn sicherlich als Moped eingetragen.
Eine Strafe würdest Du kriegen. es ist zwar nicht Fahren ohne Fahrerlaubnis, da Du ja A1 hast, aber die Betriebserlaubnis ist erloschen, der ist schlicht zu schnell.
Auch wenn er nicht frisiert ist, irgendwas passt nicht. Ich denke, es liegt an der Drossel.

Mein 25er Roller fährt 70kmh schnell. Kann ich den Roller beim TÜV als eintragen lassen ?.
Was willst du denn eintragen lassen . Das ist ein 50er Roller. Und nein 25kmh sind keine 25ccm--
Auch ist die Karre eindeutig aufgemacht , entdrosselt worden.

Bei 70 kmh ihn als 50er zu führen- auch schon soeine Sache. Das muss 1A inkl aller Vorschriften installiert sein. Sont kriegst du gar nichts vom TÜV außer eine Stillegung.
Rahmenstärke, Federn, Bremsen all das muss nachgerüstet werden.

Ja, es droht eine Strafe, weil die Bauartzulassung erloschen ist bei dem Teil.
Der darf max. 45 kmh fahren.
Fährst Du damit zum Tüv, legen die ihn wahrscheinlich still.