2023 war angeblich das wärmste Jahr aller Zeiten, wie soll man das denn wissen; vor 1850 wurden die Temperaturen noch nicht gemessen?
10 Antworten
Ich kenne keine seriöse Quelle, die vom "wärmsten Jahr aller Zeiten" berichtet. Eine kurze Google-Suche hat auch ergeben, dass so schlecht nur das Fachblatt für geschwollen Halsvenen, namentlich die Bild, titelt.
Tatsache ist, dass es sich bei 2023 um das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen handelt.
Aufgrund von verschiedenen Analysemethoden, die man bei ihrer Entwicklung mit den verfügbaren Messwerten abgleichen konnte, traut man sich auch Aussagen über die weiter zurückliegende Vergangenheit zu. Diese sind dann zwar mit kleinen Unsicherheiten behaftet, werden aber auch von den Wissenschaftlern entsprechend gekennzeichnet und kommuniziert. Auf Basis dieser Klimarekonstruktionen kann man mit sehr hoher Sicherheit sagen, dass es sich bei 2023 um das wärmste Jahr seit etwa 125.000 Jahren handelt.
.... 2023 war definitiv das wärmste Jahre der Aufzeichnungsgeschichte, nicht "angeblich"!
Es wird seit gut 250 Jahren durchgängig gemessen, eigentlich seit 285 Jahren, allerdings sind die Aufzeichnungen nicht vollständig erhalten.
Hier ein derartiges Archiv zum nachlesen: https://physik.uni-graz.at/de/astrophysik-geophysik/mess-stationen/klimadaten-archiv/1890/
mfe
Es wird von "seit Beginn der Aufzeichnungen" gesprochen. Und die gehen auch weiter, bis etwa 1700, mit einzelnen Stationen.
Da gab es die kleine Eiszeit. Davor, zu Beginn dieser, gab's das Ausnahmejahr 1540 ohne Aufzeichnungen (nur Chroniken), welches als Eontelwrwignis in kalten Jahren regional herausstach, nicht aber global. Nun haben wir, zusehends grobe Schätzungen, natürlich globale Daten über Sedimente, Eisbohrkerne, Baumringe usw. Dabei zeigt sich dass zB 5000 BC durchaus eine Ecke wärmer war, als der vorindustrielle Schnitt
Wobei 2023 so herausragt, dass es weit über den Mittelwert en dieser alten Periode liegt. Aber ob es nicht hie und da ein Rekord Jahr damals gab, wärmer, weiß keiner. Aber... 2023 ragt wirklich raus.
Es könnte durchaus das wärmste Jahr dieses Interglahiams sein. Das letzte Interglahiams davor war aber wärmer. Grönland eisarmbus eisfrei, Antarktis etwas kleiner als heute plus 10 m höherer Meeresspiegel vor 100 ka.
Also seit allen Zeiten ist max Hunderttausend.
Seriös ist : Seit Beginn der Aufzeichnungen.
2023 war angeblich das wärmste Jahr aller Zeiten,
Wer das behauptet redet Unsinn. Die meiste Zeit in der Erdgeschichte war es viel wärmer als jetzt.
Vor 90 Millionen Jahren wurde die Erde so heiß wie seitdem nie wieder. Es war der Höhepunkt eines 200 Millionen Jahre währenden Treibhausklimas. Dem Leben machte das nichts aus – im Gegenteil.
Wissenschaftliche Untersuchungen von Sedimenten deuten darauf hin, dass die Durchschnittstemperatur der Erde etwa 25 Grad betrug – das sind gut 10 Grad mehr als heute. Vermutlich lag sie seitdem nie wieder höher als in dieser Heißphase.
Du fragst:
wie soll man das denn wissen; vor 1850 wurden die Temperaturen noch nicht gemessen?
Auf dem Hohenpeißenberg gibt es seit 1780 eine Wetterstation. Es wird zumindest dort eindeutig seit 1970 immer wärmer.

In der Regel spricht man 'seit Beginn der Messungen/Aufzeichnungen', allerdings kann man auch davor die Temperatur aus Proxies extrapolieren.
Es gibt dabei natürlich Unsicherheiten, vor allem bezüglich der absoluten Temperatur. Aber die brauche ich für sowas nicht einmal, es reicht, wenn ich mit entsprechender Sicherheit sagen kann, daß es davor kälter war.