2 Zusatzstunden Theorie bei Fahrschule?
Ich muss bei meiner Fahrschule 12 Grundstunden Theorieunterricht ableisten und dann noch 2 Zusatzstunden. Was ist damit überhaupt gemeint?
5 Antworten
Es gibt 12 Grundthemen.. die beziehen sich auf alle Klassen .. dann gibt es noch 2 Themen, die nur speziell für die Kl. B Leute sind:
Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit
- Kraftfahrzeugen
- Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen
- 2 Sonderstunden Theorie immer Doppelstunden a 90 Min.
- 12 Std allgemein Stunden.
- Die Sonderstunden sind für die Klassen die in B enthalten sind.
AM- L- - Praxis
- 4 Autobahn
- 5 Über Land
- 3 Nacht bzw Dunkelheit mit Licht.
- Damit wirst du nicht hinkommen.
Rechne 25-30 STd. je nach Vorkenntnisse
Mit Gruß
Theoretische Ausbildung
Ersterwerb: 12 Doppelstunden Grundunterricht á 90 min + klassenspezifischer Unterricht (AM/A1/A2/AB7BE/B96 usw. )
Erweiterung: 6 Doppelstunden + klassenspezifischer Unterricht
Damit ist gemeint, dass es 2 Stunden gibt, die du definitiv mitmachen musst. In jeder Fahrschule kommen die gleichen in diesem Fall 14 Stunden immer und immer wieder Dran.
Du könntest theoretisch die ersten 12 Grundstunden auch ableisten, indem du alle 14 Wochen in die Fahrschule zum unterricht gehst und 12x nur der ersten Unterrichtsstunde beiwohnst, ohne den Unterrichtsstoff der 11 anderen Stunden mitzubekommen.
Diese 2 Zusatzstunden verpflichten dich aber dazu, dass du diese 2 bestimmten Unterrichtsstunden mitmachst, bevor du zur Prüfung zugelassen wirst.
Warum fragst du denn nicht gleich in der Fahrschule nach???