18 Wochen alter Welpe, Wie lange habt ihr eure Hunde in dem Alter maximal alleine gelassen?
siehe Frage. Mein Kleiner ist bisher noch nie wirklich allein gewesen, ausser im Auto einige Minuten, höchstens 20 Minuten mal eher immer mal 5 Minuten. Zu Hause ist er immer schon ziemlich am ausrasten wenn ich den Müll runter bringen muss oder in den Keller gehe zum wäsche aufhängen. Vor zwei Tagen bin ich zum ersten mal richtig weg gegangen und habe die 5 Minuten im Flur abgewartet in denen er an der Tür gekratzt hat und ein richtiges Wolfsgeheule veranstaltet hat. Habe ihm Licht angelassen und Radio leise angemacht... Nach etwa 4 minuten war er allerdings echt still und ich bin für ne halbe Stunde einkaufen gefahren als ich wiederkam war er ebenfalls still und lieb als ich wiederkam.
Meine Frage wie lang sollte ich ihn immer zwischendurch alleine lassen?Wie sind eure Erfahrungen?

6 Antworten
hey, du musst dein hund langsam dran gewöhnen das er allein ist lass ihn doch einfach zwischendurch nur 5min allein und dann vllt 10... so kannst du es immer weiter ausweiten
Langsam üben. Ich denke nicht, dass man da pauschal immer sagen kann, wie lange sie in welchem Alter alleine sein können. Jeder Hund ist da anders in seiner Entwicklung. Solange der Hund nicht völlig ausrastet und du nicht direkt eine Stunde wegbleibst ist das ok. Wichtig ist, den Hund beim Wiederkommen erstmal zu ignorieren und nicht gleich freudig zu begrüßen. Sonst lernt der Hund, dass es schlimm ist wenn du weg bist. So lernt er, dass er nicht warten muss, da eh nichts passiert wenn du wiederkommst.
Fang im Haus damit an, daß Du rausgehst und dabei die jeweilige Zimmertür hinter Dir schliesst, wenn Du raus gehst. Also für 2 Sekunden. Beachte dabei den Hund weder beim rausgehen noch beim Reinkommen. Das kannst Du drei bis viermal am Tag üben. Du wirst schnell bei einer Zeit von drei oder vier Minuten ankommen. Das kannst Du dann weiter ausbauen. Finde ich gut, daß Du fragst und nicht einfach machst.
Mehrmals am Tag immer wieder üben.Am Anfang nur ins andere Zimmer, dann ins andere Zimmer und Türe zu , dann ganz nach draußen. Keine große Sache draus machen, einfach Tür zu und gehen. (beim ersten mal 1 oder 2 min.)Wichtig: wirklich ganz fort gehen und beim zurückkommen die Tür erst dann aufsperren wenn es leise ist.Besser wäre es gewesen gleich nach der Eingewöhnung, also nach einer Woche damit anzufangen.Falls es gar nicht klappt kann ein Freund, den der Hund nicht super gut kennt,mit dem Hund warten.Natürlich nur warten, also nicht spielen oder trösten.Auch gut. Beim Verlassen der Wohnung immer das gleiche sagen: Warte oder bis gleich oder Wumtumtum oder was auch immer.
mehrmals am tag--kurz..kannst dann die zeiten ausdehnen...wie lange sollte er den im "extremfall" allein bleinen????? und kein tamtam ums gehen und kommen machen...das sollte ganz normal sein..also net überschwenglich begrüssen--verabschieden....wenn die halbe stunde geht-bleib mal dabei für eine gewisse zeit. aber ich hoff das soll kein training für 8-10 stunden alleoinsein werden....
nein keine sorge, der geht bei meinem freund mit auf die arbeit, nur kann es vorkommen dass der zu einem kunden nach hause muss, indem fall muss der hund wenn er erwachsen ist auch mal 4 stunden allein sein können oder im notfall länger ( was allerdings nur 2 mal im jahr oder so passiert )und einfach wenn wir mal ins kino möchten oder so oder ins schwimmbad, wir wollen eben einfach anfangen :-)