eine Frage der Sichtweise. Ein Schüler, der ständig 5 er schreibt, wird eine 4 sehr positiv sehen. Ein Streber der nur 1 sen hat, wird bei einer 4 vermutlich Depressionen bekommen....
Spielzeug verstecken, apportieren beibringen,
es gibt Millionen von Möglichkeiten
gar nichts von beiden Tierarten. Ausser die Tiere haben eine grosse Voliere und Möglichkeit des Freifluges.
Käfighaltung ist Tierquälerei !
Warum sollte man einen Welpen allein lassen ? Noch dazu in einer fremden Wohnung ? Das macht keinerlei Sinn. Strafbar ist es wohl nicht. Aber natürlich enorme Tierquälerei. Wer macht so etwas ?
2 Sätze und sooo viele Fehler
es heisst "Lebenslauf schreiben" nicht schreben
und "Microsoft" und nicht Mikrosoft
Tierarzt wechseln, dieser scheint keine Ahnung zu haben. Wenn das Kreuzband gerissen ist - und nicht mal das hat er klar diagnostiziert - hilft vermutlich nur eine OP.
Einen Kreuzbandriss kann man mit einem ganz einfachen Test feststellen und sollte dann handeln.
Viel Glück euch beiden
kauf beim Tierarzt für 3 Euro einen Tablettenteiler. Teile die Tablette in zwei Hälften. Die eine Hälfte davon wieder in zwei Hälften. Du gibst dem Hund insgesamt 3 kleine Stücke, also dreimal eine Viertel Tablette. Und oral meint durch die Schnute, der Hund soll es fressen. Vielleicht mit ein bisschen Leberwurst. Gute Besserung !
okay: die beiden Tiere nur kontrolliert zusammen lassen. Hund an der Leine, Katze würde ausgesperrt sobald sie aufdringlich wird.
Ansonsten muss der Mensch an der Beziehung zum Hund arbeiten. Offenbar sieht der Hund seinen Menschen als Ressorcce (Besitz) und duldet daher die Katze nicht in der nähe. Ist das Beziehungsproblem gelöst, ist auch das Hund/Katze Problem gelöst.
das wäre leicht: ein Kopfschuss und es wäre erledigt.....
Grundsätzlich solltest Du schauen, welche Rassen im Tierheim überhaupt zur Vermittlung frei sind. Das kann man auf der Webseite des Tierheims machen.
Wenn ihr dort einen Hund entdeckt habt, der passen könnte, könntet ihr zum Tierheim fahren und nachfragen, ob ihr mit dem Hund mal Gassi gehen dürft.
Dabei könnt ihr auch feststellen, ob eher ein grosser Hund wie ein Windhund in Frage kommt oder ein kleiner wie ein Chihuahua.
Lass Dich nicht davon irritieren wenn die Leute sagen, ein großer Hund muss eine riesige Wohnung haben und einen Garten.
Auch ein großer Hund braucht nicht mehr Platz als den auf seiner Decke, wenn er das dort-bleiben dann gelernt hat.
Verlasst euch bei der Auswahl des Hundes eher auf das Herz.
Bei mir wären noch Fragen, die ich im Tierheim stellen würde:
Ist der Hund gesund ?
Ist der Hund kastriert ?
Wie alt ist der Hund ?
Wieviele Vorbesitzer ?
Rüde oder Hündin ?
Verträglich mit anderen Hunden ?
Kann der Hund allein bleiben ?
Mag er/sie Auto fahren ?
Tipp: das allein bleiben bringt man in kleinen Schritten bei. Es ist toll, dass Du 6 Monate zuhause bist. Aber es wäre eine Katastrophe wenn Du Dich 6 Monate lang permanent mit dem Hund befasst und wenn die 6 Monate rum sind, für mindestens 4 Stunden weggehst und Hund allein bleiben muss.Ich hoffe, Du verstehst was ich meine ?
Also um es dem Hund leicht zu machen, gewöhne Dir an, wenn Du z.B. im Wohnzimmer bist und Hund auch, daß Du wenn Du rausgehst
- nix sagst und
- schlicht die Tür schliesst
das hilft auch im Winter, Heizkosten zu sparen
Ich empfehle Dir mein Lieblingsbuch "Vom Welpen zum Familienhund" von Jan Nijboer.
Darin steht wie Du dem Hund die Dinge beibringen kannst und er auch versteht, was er machen soll und warum. Ohne ständige Bestechung durch Kekse....
Ein grosser Hund hat ebenso Vor- und Nachteile wie ein kleiner.
Sorgfältig ist zu überlegen ob es Sinn macht, einen Welpen zu nehmen. da wird es dann schon knapp mit dem Dicht-halten nach 6 Monaten....
Bei einem Junghund mit 6 oder 7 Monaten steht schon die Pubertät vor der Tür und damit die Geschlechtsreife, Diskussionen und Freiheitssuche.....
Bei einem erwachsenen Hund ist der Vorteil, dass er vermutlich bereits stubenrein ist. Andererseits kann er auch schon viele ritualisierte "Macken" haben, die ihr vielleicht so gar nicht gebrauchen könnt und jedes "Training" dauert deutlich länger.
Also: sorgfältig beim Tierheim nachfragen !
Denke immer daran, die wollen zuerst die Rabauken loswerden, weil die viel Zeit kosten.....Bildet euch eure eigene Meinung, pauschal kann man das auch nicht sagen.
Selbst der sogenannte "Tierschutz" hat oft genug durch mangelndes Fachwissen so gaaaaarrrrr nix mit Tierschutz zu tun......
Viel Erfolg !
Herzliche frohe Zukunftsgrüße
Jesska
Absolut okay, ein bisschen zu trocken. Aber kein Grund zur Panik.
Das bringt nix und zerstört das so wichtige Vertrauen vom Hund an den Menschen
Wenn das Schmerzmittel nicht genug wirkt, muss die Dosis in Absprache mit dem Tierarzt erhöht oder das Mittel gewechselt werden . Kein Tier hat es verdient, Schmerzen zu haben.
Gib sie zur Betreuung ab. So ist es für Dich nicht hilfreich und für die Hunde auch eine unangenehme Situation. Du brauchst jetzt Kraft, um gesund zu werden.
Sei froh, dass Du Persoen hast, wo Du in diesem Fall Deine Hunde hingeben kannst !
Krank und schlapp nützt Du Deinen Hunde auch nix.
Ich wünsche gute Besserung.
Wohl ein Troll. Kein Chihuahua wiegt jemals 10 Kilo und selbst 4,7 Kilo hat nichts mit "zierlicher Maus" zu tun. Such Dir einen anderen Tierarzt. Deiner hat Null Ahnung.
Wenn seine Eltern Füchse oder Katzen wären, wäre es kein Chihuahua sondern eine Katze oder ein Fuchs.
Bin in Deutschland. Hier wird Deutsch gesprochen
Kommt drauf an wie Deine Auffassung von Hygiene ist.....
Das tut mir sehr leid. Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Trauer-Zeit. Herzliche Grüße
Ich würde mir weniger Gedaken ums Trainieren machen.
Vielleicht mag Dein Hund es nicht am Ohr berührt zu werden, weil es ihm Schmerzen bereitet ?
Vielleicht hat er eine Allergie.
Hunde entgiften über die Haut, die Ohren und die Augen.
Hintergründe und das Warum rauszufinden, finde ich sinnvoller als Training..... Komisch, daß Hund immer funktionieren soll.
Ich wünsche Dir, daß alles bei euch gut wird.
Eine schöne Vorweihnachtszeit und bleib(t) gesund
Herzliche Grüße