17 jährige Tochter überwacht per GPS Standort vom Papa. Ist das normal?

9 Antworten

1. Sicht: Ganz objektiv betrachtet, geht es dir wahrscheinlich eher ums Prinzip. Der Fakt, dass sie weiß, wo ihr seid, ist an sich nicht schlimm, solange sie euch nicht hinterhergelaufen kommt.

2. Sicht: Wäre ich in deiner Situation würde es mich jetzt nicht unbedingt ärgern, aber gut fände ich das jetzt auch nicht. Ich würde mal genauer fragen, wieso sie wissen will, wo ihr Vater ist. Das hat sicherlich einen tieferen Grund. Ohne Vorwürfe das Gespräch suchen!

3. Sicht: Wäre ich ihr Vater würde ich das GPS aus machen. Die Tochter hat da kein Mitspracherecht. Ich würde ihr auch klarmachen, dass es erstens nicht geht und zweitens es aber auch nichts persönliches ist, wieso ich nicht möchte, dass sie immer meinen Aufenthaltsort kennt.


kattalinkai2 
Beitragsersteller
 12.01.2024, 16:10

Danke für dein Kommentar! 😊

Nein ums Prinzip geht es mir nicht. Habe da auch länger reflektiert. Es geht mir um die ganze Art und Weise - meine Frage lässt ja nur einen kleinen Einblick in die Konstellation "Patchwork" bei uns zu. Mir geht es eher darum das bewusst kontrolliert wird. Beispiel wäre z.B wir waren bei einer guten Freundin von mir zum essen eingeladen. Zwei Minuten nach Ankunft ging sein Telefon. Erste Frage" Was machst du in der und der Straße? Aha. Wer ist das? Wieso wurde ich nicht eingeladen?". Wohlgemerkt kannte sie diese Person nicht. Ich hab das Ganze erst belächelt aber finde es mittlerweile nicht "gesund".

Ganz einfach.

Richtet euch gegenseitig als Notfallkontakt aus und beim auslösen des SOS bekommt der andere DANN den Standort, sonst nicht . Bei Android löst man den SOS aus, indem man 5x schnell die an aus taste drückt. (Nicht ausprobieren, Standardmäßig wird der Notruf damit gewählt.)


kattalinkai2 
Beitragsersteller
 12.01.2024, 11:30

Ja das kenn ich auch. Danke 😊 Die beiden nutzen allerdings Apple, da bin ich nicht so firm.

spelman  12.01.2024, 11:15

Ich habe diese Notfallfunktion an alles Handys wieder deaktiviert. Ursprünglich hatte ich das mal für die Geräte meiner Familie eingerichtet. Man denkt nicht, dass dieses 5-malige Drücken per Zufall passieren kann, aber wir hatten diverse Fehlalarme.

Ademi33  12.01.2024, 11:15
@spelman

Wir noch nie, wie zum Teufel will man das hinbekommen xD

spelman  12.01.2024, 11:16
@Ademi33

Ich hätte es auch nicht gedacht, aber wir hatten es mehrfach, mit verschiedenen Geräten.

Ich finde die Argumentation der Tochter eigentlich ganz vernünftig. Ich kann jedenfalls auch den Standort meiner Frau und meiner Tochter sehen und meine Frau kann auch meinen sehen. Meine Tochter ist derzeit noch zu klein (sie wird in wenigen Tagen 8 und bekommt erst zu ihrem Geburtstag nun ihr erstes Handy - eben jenes, dessen Standort meine Frau und ich auch einsehen können) aber wenn sie größer ist - so ab 16 vielleicht - bin ich absolut auch dafür, dass auch sie meinen Standort und den meiner Frau einsehen kann. Das ist einfach ein Sicherheits-Plus, das in der heutigen Zeit meines Erachtens nach immer wichtiger wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Vater eines Mädchens (bis vor kurzem Alleinerziehend)

kattalinkai2 
Beitragsersteller
 12.01.2024, 11:33

Wenn alle damit einverstanden sind ist es ja kein Problem. Aber hier bin ich es leider nicht da es, wie weiter unten nochmal erwähnt in eine Art "Kontrollzwang" ihrerseits ausartet.

man überwacht nicht einfach so ... der "überwachte" teilt seinen Standort.

Kann man ein und ausschalten, auch vorübergehend.

Meine Frau und ich machen das auch, so findet man sich auch in der Stadt wieder oder sie weiss wann ich nachhause komme wenn ich unterwegs bin.

Wenn die Tochter von den Eltern geortet werden können möchte, ok.

Aber zu verlangen, dass sie immer weiß wo die Eltern sind, ist übergriffig. Würde ich bei Eltern die ihr 17 jähriges Kind ohne dessen Wissen oder Wunsch so überwachen auch nicht ok finden, außer irgendwas gravierendes ist vorgefallen was es vielleicht rechtfertigt, aber ein Kind hat die Eltern nicht zu überwachen.

Daher einfach ausstellen und hart bleiben, wenn ihr das (berechtigt) nicht wollt. Und wie gemacht auch mit dem Kind reden, dass ihr das nicht ok fandet, da den Eltern auch Privatsphäre zusteht.